|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Problem mit CUT OUT in DSMD (1969 mal gelesen) | 
 | Benny6483 Mitglied
 Techniker Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 07.10.2007
 Catia V5 R19 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 10:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, mir bereitet ein CUT OUT große Probleme. Der Halter besteht aus einem großen Bogen, an dessen Ränder ein Flansch entlang gezogen wurde. In der Abwicklung möchte ich den Beschnitt ändern, jedoch kommt immer eine Fehlermedlung. Habt ihr mir ein Tipp wie ich das lösen könnte? VIelen Dank im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Benny6483   | 
                        | Benny6483 Mitglied
 Techniker Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 07.10.2007
 Catia V5 R19 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 10:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 10:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Benny6483   
  Hallo, dz benötigst auf jeden Fall eine geschlosene Kontur. Dein letzter Screenshot sieht auch so aus. Aber könntest du mal über Tools > Skizzieranalyse im Sketcher schauen, ob auch wirklich alles geschlossen ist. Es dürfen keine offenen Konturen vorhanden sein. ------------------MFG
 Rick Schulz
 Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Benny6483 Mitglied
 Techniker Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 07.10.2007
 Catia V5 R19 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 10:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 10:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Benny6483   | 
                        | Benny6483 Mitglied
 Techniker Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 07.10.2007
 Catia V5 R19 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 10:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Benny6483   
  Hallo Benny, woran es jeztzt genau liegt, versteh ich auch nicht. Jedenfalls geht es im Release 17, wenn die Skizze nur den Bereich umschließt, der wirklich geschnitten wird (siehe Bild). Sonst hab ich die gleiche Fehlermeldung. grußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 11:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Benny6483   
  nochmal Hallo, ich hab mir das grad nochmal angeschaut: meine Lösung ergibt einen neuen Fehler, wenn man das Teil wieder im gebogenen Zustand anschaut. Der Fehler liegt nicht an der Skizze, sondern an der teife der Tasche. Besser wäre es, wenn du von anfang an den Flansch begrenzt. Dann brauchst du keine Tasche. Siehe Bild. Dafür brauchst du einen Punkt auf der Kante (Ebene geht evtl. auch) und am anderen Ende kann man die Vertex verwenden. GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Benny6483 Mitglied
 Techniker Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 07.10.2007
 Catia V5 R19 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 11:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Benny6483   
  Hallo Benny, als ich die Tasche hingekriegt habe und das teil wieder zugeklappt hatte, wurde mir klar, wo der Hase im Pfeffer liegt: Die Skizze war schon ok, die Tasche aber nicht tief genug: Man muss auf Bemaßung gehen und nicht auf Blechstandard. GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Benny6483 Mitglied
 Techniker Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 07.10.2007
 Catia V5 R19 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 13:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Mörchen, also eine Tasche bekomme ich noch immer nicht hin, auch wenn ich die Einstellung Bemassung nehme und einen hohen Wert eingebe. Das 2. Problem ist, ich kann die Begrenzungen in meinem Fenster nicht angeben, da mir diese Funktion fehlt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 02. Sep. 2008 13:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Benny6483   
  Hallo Benny, bist du sicher, dass du beim Flansch die Option "Neu begrenzt" (engl. relimited) nicht hast? Standard ist "basic". Die Begrenzungspunkte müssen auf dem Spine liegen.Dir das Teil zurückschicken bringt leider nichts, weil ich auf R17 bin.
 GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Benny6483 Mitglied
 Techniker Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 07.10.2007
 Catia V5 R19 |    erstellt am: 04. Sep. 2008 08:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Benny6483 Mitglied
 Techniker Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 07.10.2007
 Catia V5 R19 |    erstellt am: 04. Sep. 2008 11:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe den Flansch durch die Begrenzungen in die passende Form bringen können. Nun wollte ich noch bei den Enden die Ecken verrunden.Bei allen Ecken war die kein Problem nur bei dem einen Flansch kam eine Fehlermeldung.
 Wenn ich in der Abwicklung per Cut Out die Verrundung erstellen möchte, dann steigt mir Catia aus. Click to terminate erscheint im Fenster Könnt ihr mir weiterhelfen?
 [Diese Nachricht wurde von Benny6483 am 04. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |