|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Schnitt-Feature erzeugen durch zwei Körper (4033 mal gelesen) | 
 | Faes Mitglied
 Service Engineer
 
    
 
      Beiträge: 808Registriert: 21.03.2002
 Digitec Zenon Z9000.8Intel i7-3960x 3.3 Ghz
 Zotac Geforce GTX-680 2GB
 16 GB Ram<P>
 Win 7
 SolidWorks 2014
 Catia V5
 |    erstellt am: 25. Aug. 2008 16:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | inkommpartybell Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 369Registriert: 21.04.2005
 |    erstellt am: 25. Aug. 2008 16:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 25. Aug. 2008 16:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   | 
                        | Faes Mitglied
 Service Engineer
 
    
 
      Beiträge: 808Registriert: 21.03.2002
 |    erstellt am: 26. Aug. 2008 08:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ich kann bei der Booleschen Operation nur einen Körper anwählen, bei dem Material abgezogen werden soll. Muss man für mehrere Körper eine zusätzliche Lizenz haben?Ebenfalls kann ich auch beim Trennen nur einen Körper wählen.
 Die Auswahlmaske für mehrere Körper wird mir gar nie angezeigt.
 In der Baugruppe funktioniert dann überhaupt nichts mehr. Dort kann ich nicht mal mehr eine Trennfläche auswählen! GrussFaes
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 26. Aug. 2008 08:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   
  Servus Eine Feature (im Part) kann immer nur auf einen Körper angewendet werden. Somit musst du dein "Trennen" in jedem Körper extra machen (oder geht es gearde um eine Zeichung?) GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 26. Aug. 2008 08:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Faes   
  Hallo, was inkommpartybell warscheinlich meinte, dass du erstmal über Boolsche Operationen die beiden Körper zusammenfügen sollst/kannst und dann einen Ausschnitt drüber legen kannst. Du könntest aber auch einen Ausschnitt definieren und diesen in den anderen Körper kopieren, insofern du diese Körper nicht zusammenfügen möchtest. Es sollte dir jedoch klar sein, dass der Kopiervorgang aus dem Ausschnit automatisch ein neues Feature macht, welches unabhängig vom Ursprungsfeature ist. Wenn du diese in Abhängigkeit setzen möchtest, dann musst du Verknüpfung oder Bezüge setzen. ------------------MFG
 Rick Schulz
 Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |