|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Skalieren (12508 mal gelesen) | 
 | Martin1985 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.08.2008
 |    erstellt am: 05. Aug. 2008 16:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  Ich bin recht neu in der Catia Welt. Und hab ein Problem. Und zwar: Hab eine iges Datei eingelesen und als Catpart abgespeichert. Hab das Geometrische Set in einem Körper und der Hauptkörper ist leer. Ich will im Part Design das teil Skalieren. Aber wenn ich auf skalieren gehen will ist es deaktiviert. Und im Shape Design ist Ergebniss sehr schlecht. Was mache ich nur falsch? Version: Catia V5 R16 MfGMartin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 05. Aug. 2008 16:20  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Martin1985 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.08.2008
 |    erstellt am: 05. Aug. 2008 16:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Halt, wenn ich in xy, xz, yz mit dem Faktor 1,01 Skaliere, habe ich verschobene Flächen drin. z.B. bei einer Rundung ist an den Enden immer ein Absatz drin, von der Original Größe. Dort habe ich halt haufe Absätze drin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 05. Aug. 2008 16:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Martin1985   
 Zitat:Hab das Geometrische Set in einem Körper und der Hauptkörper ist leer.
 Ich will im Part Design das teil Skalieren. Aber wenn ich auf skalieren gehen will ist es deaktiviert.
 
  Ursache: Solid nicht vorhanden oder nicht aktiv.    Zitat:Und im Shape Design ist Ergebnis sehr schlecht.
 
 Definiere Schlecht. Besteht dein Flächenverbund aus 1 Element, oder kann es sein, das doppelte Flächen vorhanden sind, die nicht skaliert worden sind? Du erwähnst das du xy, xz, yz einzeln mit einem Faktor versehen kannst,es gibt noch eine Skalierungsfunktion, die nur einen Wert erfordert.
 [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 05. Aug. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Martin1985 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.08.2008
 |    erstellt am: 05. Aug. 2008 16:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich hab die im ProE noch als Volumen iges ausgelesen. Und ich hab es es als stp Ursprungsdatei versucht. Immer mit dem gleichen Ergebnis. Wenn es ein .stp ist oder ein Volumen igs ist im Geometrischen Set ein Join1. Wie kann ich das so hin biegen, dass ich im Part design es skalieren kann? Dort hatt es bei mir immer geklappt. Ich darf keine Bilder ein stellen, da es ein Vorserien modell ist. Und wir dürfen es vom Kunden nicht veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 05. Aug. 2008 16:46  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Martin1985 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.08.2008
 |    erstellt am: 05. Aug. 2008 16:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 05. Aug. 2008 20:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Martin1985   
  Hallo, ach jetzt weiß ich was die meinen wenn die immer von ProE reden   . Spass bei Seite. Das was CEROG meinte macht man natürlich nicht in ProE sondern in CATIA. Sprich das Iges File einlesen, dann den PartBody aktivieren und anschließend mit einem Close Surface die Fläche in eine Solid umwandeln. Das geht aber nur wenn du keine Löcher in der Fläche hast. Das mit den Ecken an den Flächen und der Darstellungsungenauigkeit kann auch einfach an deinen CATIA Einstellungen liegen. Schau mal unter Tools -> Options -> Display -> Performance -> 3D Accuracy nach was dort eingestellt ist. Wenn du den Button "fixed" anwählst und anschließend z.B. auf 0,01 stellst ist die Genauigkeit sehr hoch (ACHTUNG hohe Speicherauslastung). Dann sollte das Teil ein bisschen besser aussehen. ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Martin1985 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.08.2008
 |    erstellt am: 06. Aug. 2008 05:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen. Wenn ich den Iges von unserem Kunden im Catia einlese, habe ich sehr viele fehlflächen. Und wenn ich es über ProE einlese und dann wieder auslese habe ich so ziemlich gute Dateien. Anders bekomme ich die Daten nicht sauper. MfGMartin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 06. Aug. 2008 06:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Martin1985   
  Jep soweitich mich errinnere hängt die Qualität der Daten (im iges-Format) von der Darstellungsgenauigkeit beim speichern des iges ab. D.h. dein Kunde hat ev. eine zu niedrige Darstellungsgenauigkeit und deswegen sind die Fehler drinnen. ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Martin1985 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.08.2008
 |    erstellt am: 06. Aug. 2008 06:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo. Wenn ich die Daten dann wieder in Catia einlese. kann ich die Flächen nicht Verbinden, da dort ein Fehler in einer Fläche ist. Ich lese die Iges als Volumen aus. Wie kann ich aus dem Join ein Solid machen? MfGMartin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 06. Aug. 2008 19:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Martin1985   
  Hallo, einen Join (von Flächen) kannst du mit der Funktion close Surface (siehe Screenshot) wieder zu einem Solid machen. Hierbei MUSS die Fläche aber komplett geschlossen sein. ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Martin1984 Mitglied
 Schreiner / Modellbauer
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 14.12.2007
 |    erstellt am: 06. Aug. 2008 19:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Martin1985   
  Hallo, Dass ist das Problem. Ich hab es mit Verbinden versucht. Aber der hat mir immer Flächen fehler gebracht.  Ich hab dann beim Kunden CatParts angefordert. Und ich hab dann noch die Original ProE Datei angefordert. Dass ich es bei uns Umwandel. Und ich hoffe es dass es dann klappt. MfGMartin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 06. Aug. 2008 19:48  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Martin1984:
 Hallo,
 Aber der hat mir immer Flächen fehler gebracht.
 
 
 Kannst du auch mal sagen, was das für Fehler sind???? Also Fehlermeldung. Noch besser: Ein Screenshot der Meldung.  Für Close Surface brauchst du auch nicht unbedingt einen geschlossenen Flächenverband. CATIA kann ebene Flächen ergänzen.  ------------------Meine Firma
 Wie stelle ich meine Fragen richtig? | 
                          | Martin1985 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.08.2008
 |    erstellt am: 06. Aug. 2008 19:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Dort kommt so wie ich grad in Erinnerung habe :Topical Error (kann Rechtschreibe Fehler enthalten). Ich kann gerade kein Screenshot machen, da ich Catia und das Teil nicht daheim habe. MfGMartin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Martin1985 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 05.08.2008
 |    erstellt am: 09. Aug. 2008 12:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |