|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fehler bei CGR  im Product (1707 mal gelesen) | 
 | sowieso Mitglied
 Konstrukteur hats schwer
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 17.10.2007
 V5 R17 SP3 HF38 |    erstellt am: 09. Jul. 2008 18:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo guten Tag, ich habe ein Darstellungsproblem bei den CGR bzw Design Mode -Daten. Ich lade das Product im Visualisierungs Mode.Dann wird ein CATPart bearbeitet.
 Im Product sind der CGR Datensatz und das echte Catpart übereinander gelegt.
 Beim Angehängten Bild sind es zwei Laserplatinen.
 Die dunkelgraue Fläche stellt die Änderung dar. Selektiert ist der Ausgangsstand.
 Erst nach dem erneuten Aufruf sind die VISU-CGR Daten in der korrekten Darstellung vorhanden.
 Meine Options habe ich als jpg angehängt. Bin für jede Hilfe Dankbar.
 Gruß Hans
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 09. Jul. 2008 19:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sowieso   
  Servus, das ist ein Bug! Da helfen auch keine Einstellungen. Um das weg zubekommen kann man einfach an letzter Stelle ein unnötiges Feature einbauen (einen einfachen block..) und den dann wieder löschen. Dann sollte es wieder normal aussehen. GrußDaniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sowieso Mitglied
 Konstrukteur hats schwer
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 17.10.2007
 V5 R17 SP3 HF38 |    erstellt am: 09. Jul. 2008 19:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ave Daniel, habe ein Element an den PartBody angehängt und wieder gelöscht.-Funzt nicht
 Das gleiche habe ich im Product probiert.
 Funzt auch nicht.
 Mir ist noch aufgefallen, das, das Symtom in letzter Zeit vermehrt vorkommt. Ich werde mal versuchweise(mit schmerzen) den Cache löschen. Gruß
 Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sowieso Mitglied
 Konstrukteur hats schwer
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 17.10.2007
 V5 R17 SP3 HF38 |    erstellt am: 09. Jul. 2008 20:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 09. Jul. 2008 20:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sowieso   
  Servus, öhhmmm   ... eigentlich sollte das so funktionieren. Hier gibt es schon einige Threads zu dem Thema. Wo hast Du das Feature angebracht? Doch schon in dem Part das so komisch angezeigt wird? Und wie macht man das im Produkt?
 Andererseits ist das ja nur ein Grafikfehler. Ist ja nicht schlimm solange man keine Bilder machen muss.
 GrußDaniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sowieso Mitglied
 Konstrukteur hats schwer
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 17.10.2007
 V5 R17 SP3 HF38 |    erstellt am: 09. Jul. 2008 21:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ave 1.Wo hast Du das Feature angebracht? 1.Doch schon in dem Part das so komisch angezeigt wird? 2.Und wie macht man das im Produkt? Zu 1.  Am Ende des Partbody im CatPartZu 1. Alle geänderten CatPart wurden so dargestellt
 Zu 2. Am Ende des SubProductes ein CATPART
 Brachte beides kein Ergebnis. Gruß
 Hans
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 10. Jul. 2008 07:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sowieso   
  Hallo Hans, eigentlich solltest du doch eine Warnmedlung erhalten wenn die max. Cache-Size (bie dir ja schon recht hoch mit 5GB) erreicht ist. Spätestens dannn solltest du ein paar alte Files rauslöchen ansonsten müssen die Dateien ständig überschrieben werden (ist ersten langsamer und führt zweitens zu Fehlern) ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sunsetman Mitglied
 CAD Prozess Entwicklung
 
   
 
      Beiträge: 175Registriert: 04.06.2003
 |    erstellt am: 11. Jul. 2008 12:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sowieso   
  Hi, arbeitest du rein zufällig noch mit einer Datenbank im Hintergrund (Smartteam, TeamCenter, etc.)?Wir haben auch das Problem und bei uns scheint es im Zusammenhang mit der Datenbank zu liegen, sind uns aber noch nicht sicher
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sowieso Mitglied
 Konstrukteur hats schwer
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 17.10.2007
 V5 R17 SP3 HF38 |    erstellt am: 11. Jul. 2008 12:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Nein, ich Arbeite nur File Based und verwende auch keine DL-Names. Jetzt ist alles wieder einwandfrei. Deshalb bin ich mir sicher, das es irgendwie mit dem Überlauf des Cache Speicher zu tun hat. Falls noch jemand das Problem mit dem Cache Speicher hat.Vorher die Benutzte Größe auslesen. Ebenso die zugewiesene Größe.
 Bitte posten. Vielleicht können wir den Fehler gemeinsam genauer eingrenzen.
 Gruß
 Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | sowieso Mitglied
 Konstrukteur hats schwer
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 17.10.2007
 V5 R17 SP3 HF38 |    erstellt am: 11. Jul. 2008 13:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von denyo_1:
 Hallo Hans,
 eigentlich solltest du doch eine Warnmedlung erhalten wenn die max. Cache-Size (bie dir ja schon recht hoch mit 5GB) erreicht ist. Spätestens dannn solltest du ein paar alte Files rauslöchen ansonsten müssen die Dateien ständig überschrieben werden (ist ersten langsamer und führt zweitens zu Fehlern) 
 Hallo Daniel, eine Warnmeldung kenne ich nur vom Überlauf des Arbetisspeicher. Beim Cache ist mir keine solche bekannt. Kann ich diese vieleicht einstellen?Da ich ständig mit Baugruppen bis zu 500MB arbeite sind bei mir die 5GB eher klein.
 Auch bei der Performance merke ich nichts negatives.
 Von Dassault ist meines Wissens keine Aussage zur Größe und verhalten des Cache Speichers vorhanden. Zumindest hab ich nichts gefunden. Gruß
 Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |