|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Körper zusammenfügen (1502 mal gelesen) | 
 | Martin85 Mitglied
 Ingenieur
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 02.07.2008
 |    erstellt am: 02. Jul. 2008 15:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe ein Problem.Aus einem großen Bauteil habe ich die Mitte herausgeschnitten. Nun den rechten Teil und den linken Teil als extra Teil gespeichert. Nun möchte ich was anderes in die Mitte konstruieren.
 Wie füge ich diese wieder, unter dem gleichen Abstand wie das Originale, zusammen?
 Danke schon mal im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tomcadinfo Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 17.04.2008
 CATIAV5R19SP9 |    erstellt am: 02. Jul. 2008 16:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Martin85   
  Hallo Martin, Herzlich willkommen im Forum. Du hattest als Ausgangsbasis ein PART? War das voll assoziative Geometrie, oder nur ein totes Solid? Willst du etwas ordentliches konstruieren, oder nur etwas hinschustern?? Nun hast Du zwei einzelne Parts daraus gemacht?Diese kannst Du in einem Produkt zusammenladen.
 Der Abstand der beiden einzelnen Parts müßte unverändert bleiben, da beide Parts den gleichen Ursprung haben.
 Dann öffnest du ein neues Part und hänsgst es in des gleiche Produkt.
 In diesem neuen Part konstruierst Du dann, bezugnehmend auf die beiden äußeren, deine neue Mitte.
 Dann kannst Du die Übernahmeflächen von den beiden äußeren in dein neues Part hineinkopieren und wieder ein Teil daraus machen.
 Oder du trennst es gar nicht erst in zwei Parts auf und konstruierst gleich in dem vorhandenem. ------------------gruss,
 thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Martin85 Mitglied
 Ingenieur
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 02.07.2008
 |    erstellt am: 03. Jul. 2008 08:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Thomas, vielen Dank für deine Antwort.Ich hatte als Ausgang aus einem anderen CAD-System eine igs-Datei. Diese besitzt etliche hundert Einzelflächen. Um nun dieses Bauteil, das ich in der Mitte ändern will, zu bearbeiten, habe ich einmal das linke und einmal das rechte Ende abgeschnitten. Diese dann als extra Parts gespeichert. (Man fragt sich, warum ich nicht gleich das ganze Modell als Part gespeichert habe, aber dabei sind immer Fehlermeldungen aufgetreten. Erst beim Zerlegen in zwei Teile war es möglich jedes als Solid-Modell umzuwandeln)
 Nun habe ich immer noch das Problem, wie ich diese zwei Körper, die unter einem anderen Namen gespeichert sind, zu einem zusammenfüge und dann bearbeiten kann.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 03. Jul. 2008 08:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Martin85   
  Servus Du könntest so vorgehen: - erstes Part öffnen -> Hauptkörper (zbw Körper) kopieren -> ins zweite Part wechslen -> Einfügen spezial -> als Ergebnis GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 03. Jul. 2008 08:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Martin85   
  Hallo Martin85, du könntest auch die Parts im Assmbly zusammenbauen und mit Tools / Catpart aus Produkt generieren... daraus ein Part machen. Die Einzelteile aus dem Produkt werden in separate Körper gelegt. Die können dann mit boolschen Verbindungen in einen Körper zusammengefügt werden. GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Martin85 Mitglied
 Ingenieur
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 02.07.2008
 |    erstellt am: 03. Jul. 2008 09:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |