|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Lichtquelle (4714 mal gelesen) | 
 | Matteusch Mitglied
 Entwickungsingenieur
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 13.06.2008
 Precision 5540, Microsoft Windows 10 Pro, 10.0.19041 Build 19041, Intel(R) Core(TM) i7-9850H                   CPU @ 2.60GHz, 2592 MHz, physischer Speicher (RAM)	32,0 GB, NVIDIA Quadro T1000Solidworks 2020 SP 5.0
 |    erstellt am: 13. Jun. 2008 07:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen,  ich hab mal eine Frage bezüglich der Lichtquelle in CATIA V5.  Gibt es die Möglichkeit die Lichtquelle so zu ändern, dass man einen Körper als Lichtquelle definiert? Um beispielsweise Beleuchtungssimulationen durchführen zu können? LG Matteusch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 13. Jun. 2008 08:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matteusch   
  Servus das geht meines wissens nicht. Lichtquellen können im Realtime-Render bzw. Photo-Studio nur als Punkt und Flächen-Quellen erzeugt werden (auch als Spot) GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Siassei Mitglied
 MB - Student
 
   
 
      Beiträge: 490Registriert: 08.07.2007
 |    erstellt am: 22. Jun. 2008 21:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matteusch   
  Hallo, eine derartige Funktion stellt dir (meines Wissens nach) kein Programm der Welt zur verfügung. Wieso auch? Um zum Beispiel eine Lichtquelle wie eine Glühbirne, mehr oder weniger exakt, zu simulieren. Modelierst du einfach die Glühbirne und definierst in der Mitte einfach eine Punkt-Lichtquelle. Vielleicht hilft dir das Beispiel weiter. ------------------Hopfen und Mals
 Gott erhalts
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Matteusch Mitglied
 Entwickungsingenieur
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 13.06.2008
 Precision 5540, Microsoft Windows 10 Pro, 10.0.19041 Build 19041, Intel(R) Core(TM) i7-9850H                   CPU @ 2.60GHz, 2592 MHz, physischer Speicher (RAM)	32,0 GB, NVIDIA Quadro T1000Solidworks 2020 SP 5.0
 |    erstellt am: 23. Jun. 2008 07:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 23. Jun. 2008 07:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Matteusch   |