Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  mehrere Bohrungen auf einer Fläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  mehrere Bohrungen auf einer Fläche (22206 mal gelesen)
Haihappen85
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Haihappen85 an!   Senden Sie eine Private Message an Haihappen85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haihappen85

Beiträge: 11
Registriert: 22.05.2008

erstellt am: 22. Mai. 2008 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo bin neu hier,
habe vor kurzen angefangen mich ins Catia einzuarbeiten.
Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen, wenn ich eine Fläche habe wo ich ganz viele Bohrungen drauf verteilen möchte werd ich mit Skizzen erstellen in diesen Jahr nicht mehr fertig.

Deshalb meine Frage geht das auch ein bissche schneller?
Bitte versucht so wenig Fachausdrücke wie möglich zu verwenden, da ich noch nicht so lange mit Catia V5 R16 arbeite.

Vielen dank schon mal im vorraus

grüße steve

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 22. Mai. 2008 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Haihappen85 10 Unities + Antwort hilfreich


Mustern.jpg

 
Hallo Steve,

wenn alle Bohrungen in den Parametern gleich sind, kannst Du sie mustern:

entweder kreisförmig mit Kreismuster (Circular Pattern)

oder mit einem Rechteckmuster

oder beliebig verteilt mit einem Benutzermuster (User Pattern). Hierfür muss dann eine Skizze mit den Positionspunkten gemacht werden.

GRuß
Mörchen

[Diese Nachricht wurde von Mörchen am 22. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Haihappen85
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Haihappen85 an!   Senden Sie eine Private Message an Haihappen85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haihappen85

Beiträge: 11
Registriert: 22.05.2008

erstellt am: 22. Mai. 2008 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.JPG

 
hallo,

vielen dank für die schnelle antwort,

ich hab es erst so probiert (siehe Foto)

aber da hat er dann nur eine Bohrung gemacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Haihappen85
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Haihappen85 an!   Senden Sie eine Private Message an Haihappen85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haihappen85

Beiträge: 11
Registriert: 22.05.2008

erstellt am: 22. Mai. 2008 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also hab das jetzt mal ausprobiert.

Hab eine Bohrung erzeugt mit bemaßter Skizze.
Dann bin ich auf Kreismuster gegangen. Aber irgendwie macht er die restlichen wohrungen nicht.
Hab ich irgendwas vergessen?

Grüße Steve

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 22. Mai. 2008 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Haihappen85 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo  Steve,

ich seh jetzt, was Du brauchst:

Du machst eine Bohrung und platzierst sie in der Bohrskizze.
Dann wählst Du Kreismuster mit folgenden Einstellungen:

Vollständiger Kranz, hier brauchst Du nur die gewünschte Anzahl der Bohrungen einzutragen, der Winkel errechnet sich alleine. Für die Referenzrichtung klickst Du einfach auf die zylindrische Mantelfläche.
Das Objekt für das Muster ist Deine Bohrung.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 22. Mai. 2008 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Haihappen85 10 Unities + Antwort hilfreich

Nochmal zu Deiner zweiten Frage:
wenn Du nach dem Muster den gewünschten Effekt nicht siehst, geh mit der rechten Maustaste auf den letzten Eintrag im Baum und wähle "Objekt in Bearbeitung definieren". Es kann sein, dass ein Zwischenstand "eingefroren" ist.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Haihappen85
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Haihappen85 an!   Senden Sie eine Private Message an Haihappen85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haihappen85

Beiträge: 11
Registriert: 22.05.2008

erstellt am: 22. Mai. 2008 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ahhhhhhhhhhhh....

Gott sprach es werde licht *ggg*

super... is ja mal ne richtig coole funktion
danke....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Haihappen85
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Haihappen85 an!   Senden Sie eine Private Message an Haihappen85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haihappen85

Beiträge: 11
Registriert: 22.05.2008

erstellt am: 22. Mai. 2008 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jetzt hab ich glei nochmal eine frage

gibts dann auch eine funktion wo man mehrere gleiche schrauben in die oben genannten Löcher tun kann?

grüße steve

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 22. Mai. 2008 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Haihappen85 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Steve,

im Assembly gibt es die Funktion "Muster wiederverwenden": eine Schraube wird wie gewohnt eingefügt und mit Bedingungen in der Lage fixiert. Dann "Muster wiederverwenden" klicken. Am besten für die Positionen "Definition des Musters" einstellen, das klappt immer. Für das Muster entweder in der Geometrie ein gemusterte Bohrung anklicken oder, falls das nicht klappt, im Baum das Muster suchen und anklicken.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Haihappen85
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Haihappen85 an!   Senden Sie eine Private Message an Haihappen85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haihappen85

Beiträge: 11
Registriert: 22.05.2008

erstellt am: 22. Mai. 2008 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

super danke..

hat gleich aufs erste mal geklappt...      


grüße Steve

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Haihappen85
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Haihappen85 an!   Senden Sie eine Private Message an Haihappen85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haihappen85

Beiträge: 11
Registriert: 22.05.2008

erstellt am: 22. Mai. 2008 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

weiß zufällig jemand noch wie man das gewinde von schrauben darstellen lassen kann?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 22. Mai. 2008 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Haihappen85 10 Unities + Antwort hilfreich

grafisch gar nicht...
Das Gewinde erkennt man im Baum am Symbol. Außerdem kann man mit der Gewindeanalyse sich alle vorhandenen Gewinde in einem Part darstellen lassen.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Haihappen85
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Haihappen85 an!   Senden Sie eine Private Message an Haihappen85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haihappen85

Beiträge: 11
Registriert: 22.05.2008

erstellt am: 22. Mai. 2008 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ach schade......

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Haihappen85
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Haihappen85 an!   Senden Sie eine Private Message an Haihappen85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haihappen85

Beiträge: 11
Registriert: 22.05.2008

erstellt am: 22. Mai. 2008 22:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab jetzt 36 Schrauben in mein Bauteil eingebaut, natürlich sieht man Strukturbaum aus wie sau....

ich hab jetzt probiert eine Komponente zu erstellen und dann wollte ich dort die ganze schrauben einfügen... hat soweit auch ganz gut geklappt, doch leider sind danach meine ganzen Bedingungen nicht mehr gegangen. Hat jemand einen Tip wie ich das jetzt noch hinbekomme?

dank schon mal für eure antworten

Grüße steve

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 22. Mai. 2008 23:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Haihappen85 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Steve,

was heißt "doch leider sind danach meine ganzen Bedingungen nicht mehr gegangen"?
Vielleicht wäre ein Screenshot hilfreich.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DMaier
Mitglied
Key-User CAD/PLM/ERP


Sehen Sie sich das Profil von DMaier an!   Senden Sie eine Private Message an DMaier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DMaier

Beiträge: 182
Registriert: 09.04.2008

Catia V5 R19SP7
Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08
WinXP 64

erstellt am: 26. Mai. 2008 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Haihappen85 10 Unities + Antwort hilfreich

Tools -> Optionen -> Mechanische Konstruktion -> Assembly Design
Registerkarte: Bedingungen
Wenn du hier bei "mit Baugruppenbedingungen nur nach Auschneiden" aktivierst, kannst du im Product Komponenten erstellen und dann per markieren, STRG+X (Auschneiden) und (STRG+V) Einfügen in der Komponente deine Schrauben alle mitBedingungen in die Komponente verschieben.
Achtung, hier kann es passieren, dass die Komponente überbedingt wird.
Dies kannst du durch flexibel schalten der Komponente verhindern.
Manche PDM/PLM-Systeme reagieren aber mit Fehlern auf so etwas  

/edit: das fällt mir gerade ein:
Bei der Funktion Muster wiederverwenden kannst du ganz unten "Ein neues Exemplar in einer flexiblen Komponente einfügen"
Da passiert das alles automatisch...

[Diese Nachricht wurde von DMaier am 26. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz