|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  gelbes Body-Symbol (8305 mal gelesen) | 
 | kristof86 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 24.08.2007
 |    erstellt am: 14. Mai. 2008 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | slk230 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 01.11.2007
 DELL Precision 380Catia R16 SP5 HF46
 |    erstellt am: 14. Mai. 2008 09:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kristof86   | 
                        | tomcadinfo Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 17.04.2008
 |    erstellt am: 14. Mai. 2008 10:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kristof86   | 
                        | Tunki Mitglied
 tech. Sachbearbeiter; Ausleger; Konstrukteur ; Key-User
 
   
 
      Beiträge: 204Registriert: 23.05.2007
 Software:Catia V5 R19
 Windows 7
 Office 2013
 KVS & Connect<P>Hardware:
 <P>Dell - Precision WorkStation T3500
 Intel® Xeon® CPU W3550 @ 3.07GHz
 RAM: 24573 MB
 NVIDIA Quadro 5000<P>Sonstiges:
 Bleistift
 Papier
 |    erstellt am: 14. Mai. 2008 14:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kristof86   
  Vorsicht! Das ist bei den meisten OEM's verboten. Das ist soweit ich weiß nur bei Porsche zulässig!!! Du kannst mit diesen Body's allerdings ganz normal arbeiten (für privat) ansonsten würde ich nur die normalen Body's benutzen, weil es eben viele Probleme geben kann wenn es nicht gestattet ist (die regel) ------------------Das wird schon
  
    CLICK OK TO TERMINATE    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kristof86 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 24.08.2007
 |    erstellt am: 14. Mai. 2008 14:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, erstmal danke für die schnellen Antworten! Die Daten werden bei der internen Datenkonvertierung von einem CAD-System nach V5 erzeugt und gehen nicht zu den OEM's. Habe bislang immer händisch aus den gelben Bodies einen grünen erzeugt. Wozu genau sind denn diese Hybrid-Bodies da?  GrußKristof
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tomcadinfo Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 17.04.2008
 CATIAV5R19SP9 |    erstellt am: 14. Mai. 2008 14:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kristof86   | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 14. Mai. 2008 17:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kristof86   
  Servus,   Zitat:Original erstellt von kristof86:
 ... Habe bislang immer händisch aus den gelben Bodies einen grünen erzeugt. Wozu genau sind denn diese Hybrid-Bodies da?
 GrußKristof
 
 wie hast Du das gemacht? Ich hab mir da dran schon die Zähne ausgebissen!!Das Hybriddesign ist mir eigentlich immer noch ein Rätsel. Hab damit bisher nur selten arbeiten müssen.... In Hybrid-Bodies kann man Solids und Flächen (oder Drahtgeometrie) erzeugen. "Normalerweise" kann man ja Flächen und Drahtgeometrie nur in geometrischen Sets erzeugen.
 Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | slk230 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 01.11.2007
 DELL Precision 380Catia R16 SP5 HF46
 |    erstellt am: 14. Mai. 2008 17:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kristof86   
  Hallo Kristof, aus Hybrid-Bodies "normale" Bodies machen,das würde mich auch interessieren.
   Ich hab vor einiger Zeit mal in einem Beitrag genau danach gefragt
 und bekam von mehreren die Antwort: GEHT NICHT!
   Schreib doch mal, wie du's gemacht hast. Gruss Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kristof86 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 24.08.2007
 |    erstellt am: 15. Mai. 2008 06:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen, da die gelben Bodies wie gesagt nur nach der Datenkonvertierung vorhanden sind, beinhalten sie auch meist nur "dumme" Solids. Ich kopiere einfach den gelben Körper und füge ihn mit paste spezail "as result" wieder in das Modell ein.(jetzt ist der Body wie gewohnt grün) GrußKristof
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 15. Mai. 2008 14:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kristof86   
 Zitat:Original erstellt von kristof86:
 Guten Morgen,
 da die gelben Bodies wie gesagt nur nach der Datenkonvertierung vorhanden sind, beinhalten sie auch meist nur "dumme" Solids. Ich kopiere einfach den gelben Körper und füge ihn mit paste spezail "as result" wieder in das Modell ein.(jetzt ist der Body wie gewohnt grün) GrußKristof
 
 Damit hast Du Dich zwar der Hybrid-Bodies entledigt, intern ist das Part aber immer noch als Hybrid gekennzeichnet (das lässt sich auch nicht ändern). Da man das aber meines Wissens nach mit normalen Bordmitteln eh nicht auslesen kann, dürfte es auch nicht weiter interessieren. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kästle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | rough-tec Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 387Registriert: 19.04.2007
 V5R16 SP5V5R17 SP3
 V5R19 SP3
 NX5 *grr*
 WIN XP Prof SP3
 DELL - NVIDIA Quadro 4000
 12GB RAM 64bit
 |    erstellt am: 15. Mai. 2008 16:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kristof86   
  Hallo kristof86, falls die Daten schon "dumm" rüberkommen, kannst Du dir folgendermassen helfen:1.)Erstelle dir ein neues Produkt
 2.)Füge den "Hybrid-Part" in das neue Produkt ein
 3.)Erstelle Dir über Generate CatPart from Proct ein neues Part
 => Das neue Part hat dann grüne Bodies, wenn unter Tools-Options-Infrastructure - Partsinfrastrucure die Funktion Hybrid-Design nicht aktiv ist.
 ------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |