|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  nicht verbundene Bedingungen (1915 mal gelesen) | 
 | merlin74 Mitglied
 Informatiker
 
   
 
      Beiträge: 118Registriert: 09.03.2004
 Dell Precision 490, Xeon 5160 3.00 GHz, 8 GB RAM, Catia R16 - R17, Windows XP x64 SP2 |    erstellt am: 25. Apr. 2008 09:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Miteinander,  gibt es eine Möglichkeit, alle nicht verbundnen Bedingungen anzeigen, bzw. suchen zu lassen. Folgender Hintergrund: Ich habe eine relativ große Baugruppe mit einigen tausend Bedingungen und ich möchte die nicht verbundenen raus bekommen und löschen.  Danke schon mal für eure Hilfe.  Grüße Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 25. Apr. 2008 09:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für merlin74   
  Hallo Zauberer    , ich glaube zu deinem Problem gibt es sogar ein Makro von Dassault *juhu* schau mal unter dem Installationspfad -> intel_a\VBScript\AssemblyConstraints. Da gibts einMakro Names SelectBrokenConstaints.catvbs. Ich habs dir auch noch als zip angehängt ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 25. Apr. 2008 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für merlin74   | 
                        | merlin74 Mitglied
 Informatiker
 
   
 
      Beiträge: 118Registriert: 09.03.2004
 Dell Precision 490, Xeon 5160 3.00 GHz, 8 GB RAM, Catia R16 - R17, Windows XP x64 SP2 |    erstellt am: 25. Apr. 2008 11:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | joerneman Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 140Registriert: 19.07.2009
 |    erstellt am: 03. Feb. 2014 14:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für merlin74   | 
                        | Trilemma Mitglied
 staatl. gepr. Techniker
 
   
 
      Beiträge: 262Registriert: 20.08.2010
 Catia V5 R19 SP8Windows7 64bit 12GB 2,93GHz
 Dell Precision T3500
 |    erstellt am: 03. Feb. 2014 14:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für merlin74   
  Was soll das bringen? Sobald Du die erste Bedingung reparierst, sind die anderen nicht mehr markiert. Ich würde die defekten Bedingungen eher lösche, dann die Baugruppe mit der  Zerlegenfunktion auseinanderfliegen lassen und die Teile die nach einem Update nicht mehr zurückspringen neu bedingen. GrußPeter
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joerneman Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 140Registriert: 19.07.2009
 |    erstellt am: 03. Feb. 2014 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für merlin74   | 
                        | Trilemma Mitglied
 staatl. gepr. Techniker
 
   
 
      Beiträge: 262Registriert: 20.08.2010
 Catia V5 R19 SP8Windows7 64bit 12GB 2,93GHz
 Dell Precision T3500
 |    erstellt am: 03. Feb. 2014 14:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für merlin74   | 
                       
 | joerneman Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 140Registriert: 19.07.2009
 |    erstellt am: 03. Feb. 2014 15:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für merlin74   |