|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Standart Parts einfügen (1965 mal gelesen) | 
 | rki Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 04.01.2008
 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 08:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen,  ich möchte gern so ca. 200 Normteile in meine Baugruppe einsetzen.Jedes einzelne Teil anfassen und positionieren wäre ne Arbeit auf die ich gut verzichten kann.
 Gibt es eine möglichkeit z.b eine Schraube gleich 56 mal positioniert einzufügen? Gruß rki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 08:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rki   
  Servus Wenn deine Bohrung auf die duch refernzierst mit einem Muster erstellt wurde, kannst du das Muster in der Baugruppe wiederverwenden. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TS4000 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 62Registriert: 10.09.2007
 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 08:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rki   
  du kannt ein und das selbe Teil recht komfortabel mit STRG+D vervielfältigen. Normalerweise kannst du die dann einfach auf ein Punkte-Muster legen (Bedingungen). wenn die Normteile auch noch  die selbe Höhe haben, dann einfach die Normteile untereinander mit Bediungen versehen und mit einer einzigen dann die Höhe zum Bauteil definieren (zB Schrauben in eine Platte). Klappt ganz gut... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rki Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 04.01.2008
 Intel Core Duo 2,4 Ghz., 4 Gb RAM, Nvidia Quadro FX 3500 )WIN XP SP2 (x64)<P>
 Catia V5 R19 SP8
 Catia V5 R20 SP3
 Smarteam R20 SP3
 SWX 2009 SP2.0
 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 09:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Wenn ich STRG+D drücke dann steigt Catia (R18) ohne vorwarnung aus       Muste gibt es nicht sonderlich viele, aber auch da wüsste ich nicht wie ich das anwenden bzw. verwenden sollte.Bin halt nen newbie in sachen Catia.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TS4000 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 62Registriert: 10.09.2007
 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 09:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rki   
  Muster: du erzeugst eine Skizze mit Punkten (Achtung: keine Konstruktionselemente)         anschließend gibts im Part den BEfehl "Muster" (da gibts Kreismuster, Rechteckmuster +             Benutzermuster)klick dein Element im Baum an dass du mustern willst (zB ne Bohrung) und geh           auf Benutzermuster, Skizze angeben --> fertig Vervielfältigen: dein Product muss aktiv sein, dann aufs Exemplar klicken und STRG+D (sollte CATIAimmernoch aussteigen --> Admin fragen)
 Falls du keine Muster hast, musst du wohl oder übel jedes Teil einzeln mit Bedinungen verbauen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 09:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rki   | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 09:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rki   
  Hallo rki, also du fügst zuerst dein teil aus dem Kotolag in Assembly als neues Part ein. Dann Positionierst du es zum MASTER des Pattern eines anderen Bauteil. Anschließend klickst du auf Re-Use PATTERN in der Constaints Symbolleiste (ist der letzte Button). Dann wählst du zuerst dein Katalogteil aus und anschließend dein Pattern (des andern Bauteils). Jetzt erzeugt dir CATIA dein Katalogteil genau sooft wie das MASTERPATTERN an genau den gleichen Positionen. Das ganze ist natürlich assoziativ zueiandern. Ich hab dir mal ein kleines Produkt aufgebaut an dem ich es verdeutlicht habe. Schaus dir mal an, den REUSE PATTERN ist eine wirklich starke Funktion (wenn man sie einzusetzen weiß  Produkt und Parts sind R18 Files ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 09:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rki   | 
                        | rki Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 04.01.2008
 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | rki Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 04.01.2008
 Intel Core Duo 2,4 Ghz., 4 Gb RAM, Nvidia Quadro FX 3500 )WIN XP SP2 (x64)<P>
 Catia V5 R19 SP8
 Catia V5 R20 SP3
 Smarteam R20 SP3
 SWX 2009 SP2.0
 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 12:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, die Anleitung ist gut, aber was mich jetzt echt fertig macht ist, wenn ich meine mühevolle Arbeit speichern möchte, die ursprungsdaten nach dem speichern einfach nicht mehr vorhanden sind. D.h. jede zweite schraube fehlt.  Falls mir da noch einer auf die Sprünge helfen kann, wär ich echt dankbar. Grußrki
 P.S: wo ist das Smiley das den Kopf vor die Wand haut? Wär jetzt genau passend. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Manager
 
       
 
      Beiträge: 2506Registriert: 10.08.2005
 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 12:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rki   
  Tja dann hast du wohl die Schraube nicht mit abgespeichert. Hast du übers Save Managment gespeichert oder hast du einfach den save Button geklickt. Mach mal ein Screenshot von deinem Konstruktionsbaum und post ihn mal dann kann man mehr sagen ------------------MFG Daniel
 Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | rki Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 04.01.2008
 |    erstellt am: 23. Apr. 2008 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |