| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Produktgruppen zu einem Produkt zusammenfassen (995 mal gelesen)
|
Ronald77 Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 14.05.2007
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumsgemeinde, hab mal wieder nen Einstellungsproblem und weiß nicht wo ich suchen soll. Bin jetzt auf die V5 R17 Version umgestiegen. Vielleicht hatte ja einer von euch auch das Problem. Habe zwei Produktgruppen und wollte sie in einem neuen Produkt zusammenfügen. Aber wenn ich auf Abstand oder Kongruenz klicke, kann ich keine Fläche der einzelnen Produkte auswählen. Bei einzelnen Parts zu nem Produkt hinzufügen geht ohne Probleme. Diese Fehlermeldung bekomme ich:"Diese Geometrie kann nicht ausgewählt werden, da ihre Zugänglichkeit in PLM nicht ausreichend ist. Eine andere Geometrie auswählen oder diese vor ihrer Verwendung veröffentlichen." Hoffe das mir einer weiterhelfen kann. Gruß Ronald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ronald77
Hallo, du musst unter Tools > Options > Mechanical Design > Assembly Design > Constraints unter dem Punkt "Constraints creation" auf "Use any geometry" stellen. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ronald77 Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 14.05.2007
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ronald77
mach mal bitte einen Screenshot von der Profilkarte der Settings... ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ronald77 Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 14.05.2007
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 22. Apr. 2008 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ronald77
Ja das meinte ich. Da kommt mir wohl direkt eine Frage auf... wie hast du die Komponenten eingefügt? Normaler weise sollten diese beiden produkte nicht unter einem Knoten sondern als einzelne Bestandteile der Baugrppe eingefügt werden. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 00:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ronald77
Hallo Ronald77, die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass Du nur "publizierte Elemente" ("veröffentlichte Elemente"?) zum Erstellen von "Constraints" ("Bedingungen") benutzen darfst. D.h., Du must entweder den Schalter "Restrict external selection with link to published elements" unter "Tools-Options-Infrastructure-Part_Infrastructure-General" deaktivieren oder alle Elemente, die Du zur Erzeugung von "Constraints" ("Bedingungen") benutzen willst, publizieen (veröffentlichen). mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ronald77
..oder du aktivierst den Knotenpunkt "Produkte" also nicht den obersten sondern das Produkt in dem deine beiden Komponenten auch tatsächlich liegen. Dann sollte es meiner Meinung nach auch geh´n.Für was brauchst du da eigentlich das Unterprodukt? PLM Geschichte oder Stücklistenaufbau etc. Ansonsten würde ich diesen gleich rausnehmen ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ronald77 Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 14.05.2007
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 23:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ronald77
Hallo denyo_1, nur zur Info: der 'Knotenpunkt "Produkte"' ist kein Strukturknoten im Sinne eines Unterproduktes, sondern eine Darstellmöglichkeit von CATIA, bei der die Unterprodukte bzw. Parts in einem seperaten Knoten dargestellt werden. Normalerweise wird dieses "Feature" deaktiviert, da dadurch nur der Baum aufgebläht wird. Einzustellen unter "Tools->Options->Infrastructure->Product_Structure", Reiter "Product_Structure", Abschnitt "Specification_tree", Schalter "Products". mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ronald77
Zitat: Original erstellt von Lusilnie: Hallo denyo_1,nur zur Info: der 'Knotenpunkt "Produkte"' ist kein Strukturknoten im Sinne eines Unterproduktes, sondern eine Darstellmöglichkeit von CATIA, bei der die Unterprodukte bzw. Parts in einem seperaten Knoten dargestellt werden. Normalerweise wird dieses "Feature" deaktiviert, da dadurch nur der Baum aufgebläht wird. Einzustellen unter "Tools->Options->Infrastructure->Product_Structure", Reiter "Product_Structure", Abschnitt "Specification_tree", Schalter "Products". mfg, Lusilnie
Hi, jo dass hatte ich erst beim zweiten anschaun des Bildes bemerkt. Hab nur gesehen da ist ein Knoten und hab drauf losgeschreiben *michschäm* ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |