|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Catia zieht willkürlich Linien (1822 mal gelesen) | 
 | Marcus Aurelius Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 20.03.2008
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, ich habe das Problem, dass Catia auf einigen Flächen auf meinen Bauteilen einfach willkürlich irgendwelche Linien zieht. Zum Beispiel Diagonalen.Das stört zwar nicht weiter beim Konstruieren, sieht aber nicht so toll aus, da die Linien auch mit ins Produkt übernonmmen werden.
 Kennt jemand das Problem und kann mir sagen wie man es abstellt?
 MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DMaier Mitglied
 Key-User CAD/PLM/ERP
 
   
 
      Beiträge: 182Registriert: 09.04.2008
 Catia V5 R19SP7Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08
 WinXP 64
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Marcus Aurelius   
  Du redest bestimmt von den Sichtkanten? Diese kannst du über die Darstellungsmodis ausblenden. Die Optionen befinden sich in der Symbolleiste Ansicht und sind als runde "Tonne" dargestellt. ------------------~~~ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't... ~~~
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Marcus Aurelius Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 20.03.2008
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 09:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ja es sind Sichtkanten, aber die will ich ja eigentlich alle sehen. Die die ich meine werden aber bei mir angezeigt, ohne dass ich sie überhaupt hingemacht habe. Habe mal einen Screenshot gemacht, um zu zeigen was gemeint ist. Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 09:42  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo Marcus Aurelius, hast du dort Soilds hinzugefügt oder abgezogen? Viele Grüße, CEROG | 
                          | Marcus Aurelius Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 20.03.2008
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 09:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 09:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Marcus Aurelius   | 
                        | Marcus Aurelius Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 20.03.2008
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 10:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | DMaier Mitglied
 Key-User CAD/PLM/ERP
 
   
 
      Beiträge: 182Registriert: 09.04.2008
 Catia V5 R19SP7Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08
 WinXP 64
 |    erstellt am: 26. Mrz. 2008 10:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Marcus Aurelius   | 
                        | CharlyB Mitglied
 CAD-Konstrukteur (prozessgesteuerte Anlagentechnik)
 
   
 
      Beiträge: 366Registriert: 11.09.2007
 |    erstellt am: 28. Mai. 2009 11:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Marcus Aurelius   
  Hi Marcus Aurelius, hab eben erst deinen Artikel hier gelesen, daher die verspätete Antwort. Das selbe unglückliche Phänomen taucht bei uns auch ab und zu auf, sowohl mit der R16 auch in der R17. Wir konnten die wirren Linien über einen kleinen aber schnellen Umweg wegbekommen: Kurzfristig in die eine entsprechende Skizze zu dem Block/Welle/Tasche usw. gehen, an der die Linien liegen, ein Maß etwas vergrößern od. verkleinern, dann Umgebung verlassen. Die Geometrie hat sich dementsprechend geändert. DANACH NOCHMAL in die selbe Skizze gehen und wieder das vorherige Ursprungsmaß eingeben, Skizze verlassen und das Bauteil sieht wieder so aus wie vorher, nur OHNE die störenden Linien. Hat bei uns JEDESMAL geholfen!!    ------------------Gruß Dirk
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | jdahm Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 137Registriert: 01.08.2008
 CATIA V5 R21 SP3Windows 10 Pro(64)
 HP EliteBook 8760w
 i7 CPU @ 2,5GHz
 8GB RAM
 |    erstellt am: 28. Mai. 2009 11:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Marcus Aurelius   
  Manchmal hilft auch eine Sketch-Analyse. Es gibt Fälle, in denen CATIA ohne Meckern aus einem Profil mit winzigen Lücken ein Pad erzeugt hat und hinterher irgendwelche unerklärbaren Phänomene auftraten. ------------------Gruß
 Jürgen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |