|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Gitter und Trapezspindel (1242 mal gelesen) | 
 | cad-Florian Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 20.03.2008
 |    erstellt am: 20. Mrz. 2008 11:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Kann mir jemand bei der Konstruktion eines Gitters helfen? Das Gitter ist als Hufeisenförmige-Abdeckung für einen Propeller gedacht. Die Höhe ist, vom Boden gesehen, 2 Meter, Breit soll dieses ebenfalls 2 Meter sein und tief sollte es ca. 0,5 Meter sein. Weiters würde ich eine 36 x 6 Trapezspindel mit Mutter benötigen. Da ich es für mein Diplomprojekt benötige und noch viele weitere Sachen zu erledigen sind, hoffe ich auf eure Mithilfe!!  Danke, Florian 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 20. Mrz. 2008 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cad-Florian   
  Glaubst Du im Ernst, dass hier einer die Diplomarbeit für Dich macht? Geh einfach mal davon aus, dass die meisten, die hier im Forum unterwegs auch "noch viele weitere Sachen zu erledigen haben". Also wenn Du ein konkretes Problem hast, dann wird Dir hier sicher gern geholfen. Um studentische Arbeiten weiter zu delegieren ist das Forum nicht gedacht. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kästle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cad-Florian Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 20.03.2008
 |    erstellt am: 20. Mrz. 2008 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Sorry wenn sich das so angehört hat, dass mir jemand die arbeit abnimmt!!  Das Problem dabei ist, die Drähte des Gitters zu erstellen und zusammenzufügen.  Muss man jeden Draht einzeln einfügen und dann mit den Bedingungen zusammensetzen oder gibt es da irgendein Tool? mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 20. Mrz. 2008 12:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cad-Florian   
  Hallo, hast Du ein Bild oder eine Beschreibung des Gitters, damit man sich das besser vorstellen kann? Gefühlsmäßig würde ich sagen, das ganze als ein Part machen. Dabei einen Draht erstellen (evtl. auch mehrere, je nachdem wie das aussehen soll) und dann mit einem Pattern (Muster) den Draht entsprechend vervielfltigen. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kästle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |