|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Graphikproblem Bei Entformanalyse (2368 mal gelesen) | 
 | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2008 10:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen Zusammen. Hat jemand von euch schon mal bei der Entformanalyse sowas gesehen? Bei einer Entformungsanalyse bekomme ich die Flächen, die 90° zur Entformrichtung stehen in schwarz angezeigt. NAch einer winzigen Änderung der Analyserichtung kommt dann aber die richtige (grüne) Farbe. Deshalb denke ich, dass es sicjh um einen Grafikfehler handelt. Hat da einer ne Lösung dafür? Arbeite auf 64bit WindowsXP Catia V5R17SP5 und R17SP3HF38 NVIDIA Quadro FX 1700 Graphikkarte. Vielen Dank schonmal und schöne Ostertage! gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 19. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2008 10:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für thomasacro   
  Hallo Tom, ein wirklicher Grafikfehler ist das nicht. Das einzige was passiert, das die Farbwertübergabe nich richtig läuft. Hast du ein ähnliches Problem mit der gleichen Konstruktion und Konfiguration auf einem anderen identischen PC? Wenn es wirklich ein Grafikproblem ist, dann sollte dir vermutlich eine Neuinstallation des Treibers reichen. Was du sonst noch machen könntest wäre natürlich mal die Kontakte der Graka vorsichtig mit einem Radiergummi zu reinigen. Da hier aber keine Verzerrungen oder etwas in dieser Art vorkommen glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass das was bringt, sprich das die Hardware daran schuld ist. Was sein könnte wäre jedoch ein Schreib-/Lesefehler im Ram. ------------------MFG
 Rick Schulz
 Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2008 15:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Rick. Ja, es ist auf den anderen Rechnern mit gleicher Hard- und Software nachvollziehbar.  das mit dem Treiber muss ich wohl später mal machen, obwohl er mir sagt, dass ich den aktuellen habe.   Die Idee mit dem Radiergummi ist interessant! Kann man auf diese Weise auch CATIA-Elemente weglöschen?   Danke, gruß Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2008 16:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für thomasacro   
       na klar mit viel vorstellungskraft bestimmt    Es ist aber eine übliche art korrussionsrückstände zu entfernen. Da hier sehr hohe Frequenzen anliegen kommt es schohn mal öfters vor, das der Radirgummi weiterhilft. (kein Scherz) ------------------MFG
 Rick Schulz
 Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2008 19:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke Rick. Ja! war mir schon klar, dass du das ernst meintest und ich hab das auch schon erfolgreich mit anderen Karten gemacht.   Aber stelle dir das bitte mal bildlich vor! ;-) wenn ein kollege sieht, wie ich auf der Graphikkarte rumradiere   ... Monatelang wäre nur davon die Rede wie ich mit nem Ratzefummel den Graphikspeicher löschen will.... NÄÄ! Das soll dann schon der Admin machen   gruß, Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 20. Mrz. 2008 08:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für thomasacro   
       nice... das gelächter kann ich mir vorstellen, aber wenn das der Admin macht sieht es irgendwie immer so aus, als ob jemand Ahnung hat ^^ ------------------MFG
 Rick Schulz
 Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |