|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Part aus einem Bildformat erstellen (4251 mal gelesen) | 
 | kst Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 54Registriert: 18.12.2007
 |    erstellt am: 09. Mrz. 2008 18:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Ich habe folgende Problemstellung: Soll ein Modell eines Fahrzeugs anhand zweier Bilder (von der Seite und von vorne) erstellen. Es soll per Rapid Prototyping hergestellt werden.Habe vor, es über Boolsche Operationen zu erzeugen. Beide Ansichten rausziehen und dann verschneiden.
 Wie gehe ich da am besten ran? Kann man das Bild irgendwie in Catia einfügen bzw. die Kontur im Sketcher "abpausen" oder ähnliches? Detials wären dann kein Problem. Es geht im wesentlichen um die "Außenhaut"!
 Wäre für jede Hilfe dankbar! MfG [Diese Nachricht wurde von kst am 09. Mrz. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von kst am 09. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 09. Mrz. 2008 18:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kst   | 
                        | kst Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 54Registriert: 18.12.2007
 |    erstellt am: 09. Mrz. 2008 19:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 09. Mrz. 2008 19:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kst   | 
                        | kst Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 54Registriert: 18.12.2007
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2008 16:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Habe nun die Kontur erstellt. Und zwar mit mehreren Splines, da sie viele teilweise komplexe Kurven beinhaltet. Ein paar Geraden und Halbkreise sind auch dabei. Nun habe ich das Problem, dass die Geometrie nicht herausgezogen und zu einem Solid modelliert werden kann, da das Profil offen ist! Ich habe alles nochmal getrimmt. Aber das half nicht. Was kann man da tun? Liebe Grüße [Diese Nachricht wurde von kst am 10. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 10. Mrz. 2008 17:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kst   
  Servus Hast du mal ein Bild davon? GrußBernd
 PS: Wieso stellst du die Frage in zwei Beiträgen? EDIT: Bist du sicher dass das Verschneiden von zwei Blöcken zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führt? Bei einem Fahrzeug (zB Auto) würde ich das eher als Flächenmodell aufbauen. ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 [Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 10. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kst Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 54Registriert: 18.12.2007
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2008 19:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von bgrittmann:
 Servus
 Hast du mal ein Bild davon?
 GrußBernd
 PS: Wieso stellst du die Frage in zwei Beiträgen? EDIT: Bist du sicher dass das Verschneiden von zwei Blöcken zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führt? Bei einem Fahrzeug (zB Auto) würde ich das eher als Flächenmodell aufbauen. 
 Sorry, hab das andere Thema nicht mehr gefunden! Hier ein Bild. Ich kann mit Flächen nicht umgehen. Kann bisher nur mit Solids arbeiten! MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 10. Mrz. 2008 19:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kst   
  Servus Bearbeitest du die Kontur in einer Skizze? Hast du schon mit der Skizzieranalyse probiert die Lücke zu finden (es darf nur in geschlossenes Profil geben). Die Analyse zeigt dir, wo noch getrimmt werden muss bzw. zusätzliche Bedingungen fehlen. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kst Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 54Registriert: 18.12.2007
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2008 19:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von bgrittmann:
 Servus
 Bearbeitest du die Kontur in einer Skizze?
 Hast du schon mit der Skizzieranalyse probiert die Lücke zu finden (es darf nur in geschlossenes Profil geben). Die Analyse zeigt dir, wo noch getrimmt werden muss bzw. zusätzliche Bedingungen fehlen.
 GrußBernd
 
 Ja genau...in einer Skizze!Und die Analyse zeigt mir: Profil geöffnet. Kommentar: 3 Kurven, 18 Kurven. Da steht auch was von "Unterbestimmt" und "iso-bestimmt", unter Diagnose.
 MfG
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 10. Mrz. 2008 19:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kst   
  Servus Wenn du in der Skizzieranalyse (unter Geometrie) ein Element wählst (zB Linie) wird dieses mit den Endpunkten in der Skizze hervorgehoben. Somit hast du einen Anhaltspunkt an welchen Linien und Splines du noch "rumdoktern" muss. GrußBernd
 
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 10. Mrz. 2008 19:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kst   
  Hallo kst, ich hab mir mal das Bild angesehen:eine Lücke vermute ich links unten am Radkasten, wo der Kreis in die Gerade übergeht. Da ist wohl eine Tangente, aber es scheint eine Lücke zu geben. Zoom mal nah ran. Evtl. musst Du dort die Endpunkte kongruent setzen.
 GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kst Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 54Registriert: 18.12.2007
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2008 21:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 10. Mrz. 2008 22:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kst   
  Hallo kst, kongruent = koincedent: die beiden Endpunkte markieren, "Bedingung" klicken und in der rechten Maustaste "kongruent oder koincedent" wählen.Alternativ geht auch trimmen.
 Wenn in der Skizzieranalyse nur eine offene Stelle angezeigt wird, kann man direkt im Fenster mit einer Schaltfläche die Lücke schließen. (Bei mehreren offenen Stellen gibts "Salat") GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |