| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kosmetik zeichnen? (1736 mal gelesen)
|
orowan Mitglied Ex-Student
 
 Beiträge: 116 Registriert: 01.09.2006
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann ich in CATIA eine Kosmetik zeichnen? Ich möchte die Beschichtung einer Welle als strichliertes Rechteck darstellen. Kann ich das im Modell machen oder muss ich das im drafting zeichnen? thx orowan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für orowan
Hallo, ein Kosmetik-KE a la Pro/E gibt's in V5 nicht. Du kannst Dir z.B. mit einer Skizze behelfen, und in der Zwichnung Drahtgeometrie anzeigen lassen. Oder am Besten gleich in der Zeichnung von Hand machen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12114 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für orowan
Servus Die Lienie würd ich in der Zeichnung erstellen (ggf mit steuernder Bemasung positionieren). Sonst wird dein Zusammenbau schnell unübersichtlich (zig 1000 linien  ) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
orowan Mitglied Ex-Student
 
 Beiträge: 116 Registriert: 01.09.2006
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, wenn ich diese Kosmetik in der Skizze von Hand zeichne, wie kann ich diese an die Ansicht binden? Ich möchte also das diese Elemente sich mit der Ansicht mitbewegen falls ich die Ansicht verschiebe. Wie mache ich das mit der erzeugen der Skizze mit steuerender Bemaßung? gruß orowan
[Diese Nachricht wurde von orowan am 14. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 14. Feb. 2008 11:04 <-- editieren / zitieren -->
@Orowan: Bernd sprach von Zeichnung, nicht von Skizze. |
orowan Mitglied Ex-Student
 
 Beiträge: 116 Registriert: 01.09.2006
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|