| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Assembly gruppieren/strukturieren (2072 mal gelesen)
|
reipet Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 12.10.2004
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
Hallo, das was mir spontan nur einfällt ist das Graph Tree Reorder, da kannst du die Reihenfolge der Einträge der Instanzen im Baum selbst bestimmen (Assembly Design Toolbar "Product Structure Tools", 7. Icon) Grüße aus dem Rheinland. Thomas ------------------ CATIA - eine Laune der Natur ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
Hallo reipet, Du kannst die Parts in Komponenten unterteilen. Damit machst Du keine Unterbaugruppen als Dateien. Wie sich das auf die Kinematic auswirkt, weiß ich nicht auf Anhieb. Evtl. mußt Du die Komponenten flexibel machen. (Kontextmenü / Objekt... / flexible/starre Unterbaugruppe). Man kann auch Mechanismen aus Unterbaugruppen importieren. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reipet
Keine Kompoenenten zum Strukturieren der Parts nutzen, die wirken wie Unterbaugruppen auf die Kinematik. Ich helfe mir immer so: 1. Als "Luckenfueller" und Trenner Komponenten zw. die Parts mit Namen, die die Zeichen ++++ und ---- enthalten 2. Graph Tree reordering (wie schon empfohlen Gruss catrin ------------------ -------------------------------------------------- cad_de@catrin-eger.de -------------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
reipet Mitglied
 
 Beiträge: 115 Registriert: 12.10.2004 Intel Xeon 4*2,3GHz 6 GB RAM, Quadro FX 4800 Windows Vista 64bit R19SP3 HotFix34
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|