|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Wireframe in einer Abwicklungs-Ansicht ableiten (2173 mal gelesen) | 
 | catz Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 733Registriert: 26.02.2003
 Catia V4.2.5, V5R18SP2HF27 (SP5 im Test)VPM1.6
 AIX5.3
 |    erstellt am: 22. Jan. 2008 16:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, kennt jemand eine Möglichkeit oder Workarround, wie man in einer Ansicht vom Typ Abwicklung Wireframe Geometrie ableiten kann? Wir haben folgende Problemstellung:Wir möchten eine Gravur auf der Abwicklung mit einer gestrichelten Linie darstellen.
 Bei normalen Ansichten wie einer Vorderansicht, ist Wireframe kein Problem.Wir möchten vermeiden, die Linie von Hand in die Ansicht zu zeichnen.
 Vielen Dank,Gruß
 Stefan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | inger Mitglied
 Kon
 
   
 
      Beiträge: 112Registriert: 12.02.2004
 |    erstellt am: 23. Jan. 2008 10:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für catz   | 
                        | catz Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 733Registriert: 26.02.2003
 Catia V4.2.5, V5R18SP2HF27 (SP5 im Test)VPM1.6
 AIX5.3
 |    erstellt am: 23. Jan. 2008 10:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 23. Jan. 2008 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für catz   
  Hallo Stefan, vielleicht hilft es, wenn Ihr die Schrift in 3D auch abwickelt: Im Generative Sheetmetal Design gibt es den Befehl "Abgewickelte Kurve" Mit diesem Befehl können Konturen, die auf dem Blech erzeugt wurden, in die abgewickelte Lage gebracht werden. GrußMörchen
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | catz Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 733Registriert: 26.02.2003
 Catia V4.2.5, V5R18SP2HF27 (SP5 im Test)VPM1.6
 AIX5.3
 |    erstellt am: 24. Jan. 2008 09:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Mörchen:
 Hallo Stefan,
 vielleicht hilft es, wenn Ihr die Schrift in 3D auch abwickelt: Im Generative Sheetmetal Design gibt es den Befehl "Abgewickelte Kurve" Mit diesem Befehl können Konturen, die auf dem Blech erzeugt wurden, in die abgewickelte Lage gebracht werden. GrußMörchen
 
 Guten Morgen, erstmal vielen Dank für die Antworten.@Mörchen
 Nein leider hilft das auch nicht
  Gruss Stefan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | .cept GmbH Mitglied
 CAD / PDM Senior Consultant
 
   
 
      Beiträge: 213Registriert: 21.04.2006
 AIX 5.3.6VPM16 PTF7 HF19
 CATIA V5 R18 SP2 HF77 64 bit
 CATIA V425
 Win XP 64 bit
 IBM HC10 Blade Workstation
 3D COM
 CATIA V5 R18 SP6 64 bit
 CATIA V6 2009X
 |    erstellt am: 24. Jan. 2008 10:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für catz   
  Hallo Stefan, so lange niemandem etwas besseres einfällt hier eine nicht assoziative Möglichkeit von hinten durch die Brust ins Auge. Mache folgendes: - Erzeuge eine Vorderansicht mit Wireframe von der Refernzwand der Abwicklung- Isoliere die Ansicht
 - Erzeuge ein Detail Arbeitsblatt
 - Kopiere die benötigte Geometrie
 - Füge die Geometrie in die 2D Komponente ein
 - Instanziere die 2D Komponente in der Abwicklung
 - Zerlege die 2D Komponente
 Falls die Abwicklung unter einem anderen Winkel als die Vorderansicht erzeugt wurde musst Du vorher den Winkel messen und die 2D Komponente entsprechend drehen. Sollte Deine Wireframe Geometrie nicht nur auf der Referenzwand liegen musst Du diese vorher mit der Punkt- oder Kurvenzuordnung in die abgewickelte Position bringen. Gruß, FrankMoD
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MichaelJ Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 67Registriert: 19.05.2004
 R14, R16, R17 |    erstellt am: 24. Jan. 2008 19:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für catz   
  Hallo Stefan, erstell eine Kopie der Abwicklung (Copy / Paste special / with link flat mode). Du erhälst dann einen Körper mit einem Solid. Von diesem Körper kannst Du dann eine Front view incl. Wireframes ableiten. GrußMichael
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | catz Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 733Registriert: 26.02.2003
 Catia V4.2.5, V5R18SP2HF27 (SP5 im Test)VPM1.6
 AIX5.3
 |    erstellt am: 25. Jan. 2008 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von MichaelJ:
 Hallo Stefan,
 erstell eine Kopie der Abwicklung (Copy / Paste special / with link flat mode). Du erhälst dann einen Körper mit einem Solid. Von diesem Körper kannst Du dann eine Front view incl. Wireframes ableiten. GrußMichael
 
 Hallo Michael,Nicht übel!! Gefällt mir.
   Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |