| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfsgeo (Skellet) mehrmals verwenden (1584 mal gelesen)
|
Manni3 Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 17.02.2007
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, ob ich eine Hilfsgeometrie (Skellet) öfter in eine Baugruppe einbauen kann? Wenn ich dies nämlich tue, meckert Catia mit mir, das die Kontextverbindungen nicht mehr zum jeweiligen Produkt passen. Ich meine damit,ob eine Hilfsgeo die ganz oben in der Baugruppe eingebaut ist, noch mal in Unterprodukten der selben Baugruppe verwenden kann. Gruss Manni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 17. Jan. 2008 13:27 <-- editieren / zitieren -->
Du müßtest den Kontext der Skelettdatei ändern. Mir erscheint es aber nicht sinnvoll. Besser ist es, für jedes Unterprodukt ein eigenes Skelett zu haben. Dort kannst du ja die Elemente aus dem obersten Skelett als Result with link reinkopieren... Viele grüße, CEROG ------------------ CATIA-FAQ http://www.cad-gaenssler.de |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manni3
Hallo, ja das sollte gehen. Es kann aber nur eine Instanz des Skeletts im Kontext sein, d.h. nur in dieser Instanz sind die Links gültig, und nur in dieser Instanz können weitere Links erzeugt werden. Sinnvoll ist so eine Vorgehensweise, wenn man ein Skelettpart aus einem Product einem Sub-Product verbauen will, weil dieses Skelett Geometrie an ein Skelett-Part des Sub-Products weitergeben soll. Man kann nun das Sub-Product mit funktionierenden Links für sich öffnen. Das Skelett-Part aus der höheren Baugruppe hat natürlich gebrochene Links. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manni3
Hallo Manni3, zu diesem Thema gibt es eine hervorragende Beschreibung auf der Downloadseite der inoffiziellen Catia Hilfeseite: "Advanced Adapter Principle (AAP2005)" von Claus Hornig Gruß Mörchen [URL=http://catia.cad.de/index.php/Downloads/22-tutorials--manuals/116-advanced-adapter-principle-aap2005-][/URL] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manni3 Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 17.02.2007
|
erstellt am: 20. Jan. 2008 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Mörchen, ich danke Dir. Ich hab jetzt eine Lösung gefunden. War mal wieder zu einfach! Ich kopiere einfach nur und füge auch nur das Skellet wieder ein. Also einfach nur einfügen. Danke für Deine Info! Gruss Manni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |