|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Draft Analyse mit einer großen Fläche und einem Part (1122 mal gelesen) | 
 | erbes Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 52Registriert: 26.09.2003
 Catia V5 R16 SP9 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 12:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich arbeite hier an einem Schmiedeteil, dass über 2 Bohrungen verfügt. Diese Bohrungen sind um ca. 60° verdreht. Deswegen ist das kein einfaches Auf-Zu Werkyeug an einer Plane. Der Verlauf des Schmiedegrates ist bekannt und hier wurde einJoin erzeugt, den ich eigentlich für die Draftanalyse verwenden wollte.
 Aber ich bin Aufgrund der Ergebnisse nicht davon überzeugt, dass die Draftanalyse das richtige Element als Referenz heranzieht.
 Bei Parents/Children ist zwar die Join angegeben, aber ich traue dem Braten so nicht.
 Danke für Eure Ideen.
 Ich stelle auch gleich einen Screenshot dazu rein. Gruss aus Düsseldorf,michael
 
 [Diese Nachricht wurde von erbes am 09. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 12:35  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | erbes Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 52Registriert: 26.09.2003
 Catia V5 R16 SP9 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 13:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 13:04  <-- editieren / zitieren -->     
  Die Entformungsrichtung ist dir doch bekannt. Soweit ich dich verstanden habe, hast du den Verdacht, daß deine Formtrennungsfäche falsch ist.  Die kannst du doch mit der Draftanalyse verifizieren. ------------------CATIA-FAQ
 http://www.cad-gaenssler.de | 
                          | erbes Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 52Registriert: 26.09.2003
 Catia V5 R16 SP9 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 13:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hab jetzt mal die Bilder angehängt. Man sieht auf dem ersten Bild die Trennfläche und zwei Achsensysteme. Dort befinden sich die Bohrungen unter dem Winkel x. Auf dem 2. Bild erkennt man einen Schnitt durch das Part.Ich verstehe nicht die Farbwahl oberhalb des Schmiedegrates.
 Was oberhalb des Schmiedegrates ist, sollte alles Grün sein und nicht Blau.
 Gruss,michael
 [Diese Nachricht wurde von erbes am 09. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 13:36  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | erbes Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 52Registriert: 26.09.2003
 Catia V5 R16 SP9 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 14:00  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | erbes Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 52Registriert: 26.09.2003
 Catia V5 R16 SP9 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 14:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 14:04  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | erbes Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 52Registriert: 26.09.2003
 Catia V5 R16 SP9 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 14:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | erbes Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 52Registriert: 26.09.2003
 Catia V5 R16 SP9 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 14:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 09. Jan. 2008 14:42  <-- editieren / zitieren -->     
  Es war mir schon klar, welchen Ausschnitt du meinst. Hast du schon mal versucht, mit dem SAG-Wert in den Optionen rumzuspielen?   ------------------CATIA-FAQ
 http://www.cad-gaenssler.de |