|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Update Problem (2019 mal gelesen) | 
 | nubbie Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 25.07.2006
 |    erstellt am: 03. Jan. 2008 09:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gemeinde! Ich habe vor einiger Zeit mein Problem gepostet, dass ich den Updatebutton in einer Baugruppe vom Kunden andauernd angezeigt bekomme und deshalb nicht daran weiterbauen kann. Ich habe mich nun intensiv damit auseinander gesetzt und kann einfach nicht herausfinden, woran es liegen kann. Das Einzige, was ich an den Einzelteilen nicht nachvollziehen kann, ist, dass einige Bodies in den Bauteilen gelb dargestellt werden (siehe Anhang) Ansonsten ist es wie immer: direkt beim Laden ist schon der Updatebutton aktiv und nach einem klick darauf ist dieser immernoch aktiv. Es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Catia Version ist R16SP4 in der Ford-Umgebung mit Hotfix 46 Ich weis, die Infos sind wage, aber ich hoffe, dass jmd ein ähnliches Problem hatte und es lösen konnte... ------------------Nicht hauen, neu hier
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 03. Jan. 2008 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nubbie   
  Servus Bei den Körpern mit dem gelben Zahnrad handelt es sich um Hybrid-Bodys. In diesen Körpern werden sowohl Flächen als auch Körperelemente abgelegt. Bei vielen Firmen ist der Einsatz von Hybrid-Bodys nicht erlaubt. (siehe auch Forensuche)Ich glaube aber nicht, dass ein Updateproblem nur am Hybridbody hängt.
 GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nubbie Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 25.07.2006
 |    erstellt am: 03. Jan. 2008 09:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ok - ich habs mir fast gedacht, es war das einzig Besondere, dass mir aufgefallen ist...  Besonders seltsam finde ich, dass nach dem Druck auf Update keine Fehlermeldung kommt - Catia aber trotzdem ein Update fordert. ------------------Nicht hauen, neu hier
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 28. Jan. 2008 19:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nubbie   | 
                        | chung Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 25.04.2007
 MS Windows XP SP2; x86 3,72 GHz; 4GB RAM; NVIDIA Quadro FX 1400; CATIA V5 R17 SP7 |    erstellt am: 01. Feb. 2008 07:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nubbie   | 
                        | artle Mitglied
 CAx-Administration, ehem. Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 251Registriert: 27.11.2003
 |    erstellt am: 01. Feb. 2008 08:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nubbie   
  Hallo nubbie! Schon mal mit CATDUA probiert?Vielleicht hast du - siehe im Schreibtisch - eine Verlinkung die ins Nirvana läuft? War bei uns auch schon so - meist jedoch kommt beim Laden der Datei aber eine Fehlermeldung (unsere Konstrukteure klicken die aber meist ohne zu lesen weg und wundern sich dann).
 Hope it helps. ------------------Ciao, Alexander
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Schaufelsatz Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
  
 
      Beiträge: 52Registriert: 02.10.2007
 CATIA V5 R16UNIX-Rechner
 |    erstellt am: 24. Okt. 2008 16:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nubbie   
  Hallo nubbie, ich hatte das Problem auch. Bei mir hat es daran gelegen,dass ich bei den Constrains zwei Linien Coincedence gesetzt
 habe und zusätzlich zwei Planes mir Surface Contact positioniert habe.
 Die Linien und Planes waren othogonal zueinander. Die Teile waren nach dem Update richtig positioniert, allerdings war der UpdateButton ab da immer aktiv.
 Nach ändern des Plane Surface Contact in ein Punkt Plane Coincedence wardas Ergebniss das gleiche, aber der Update Button war gedimmt.
 Ich vermute mal, dass da eine mathematische ungenauigkeit die Ursache war.Denn ich Catia wirft einen Fehler aus, wenn die Linie und Ebene nicht orthogonal
 gewesen wären.
 Also war der Fehler kleiner als die Toleranz Einstellung der Prüfroutine, abergroß genug um bemerkt zu werden.
 vielleicht hilft die Spur dem nächsten Leser. Glückauf!Nico
 ------------------Bildung ist unser Pass für die Zukunft.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | rough-tec Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 387Registriert: 19.04.2007
 |    erstellt am: 14. Nov. 2008 12:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nubbie   
  Hallo Nubbie Über die Funktion Analyis - Update (Assembly Design) kannst Du erkennen was ugedatet werden muss. Du kannst das Fenster hier posten.Falls Du mit flexiblen Baugruppen arbeiten solltest und darin ein Update verlangt wird: Das entsprechendene Produkt seperat öffnen, updaten, speichern.
 Oftmals führen auch Freiformflächenanalysen zu updates.
 
 ------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |