|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Virtuelle Gewichtskomponente (714 mal gelesen) | 
 | und_warum Mitglied
 Dipl. Ing. Maschinenbau Konstruktionstechnik
 
   
 
      Beiträge: 126Registriert: 15.08.2005
 CATIA V5 R19 x64 SP3,Windows XP 64bit
 |    erstellt am: 08. Nov. 2007 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | kri Mitglied
 Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
 
    
 
      Beiträge: 965Registriert: 15.12.2004
 HauptrechnerCATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 Intel XEON E5345 4x2,33GHz
 16GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 -
 Zweitrechner
 CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 2x Intel Pentium D 3.2GHz
 4GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 |    erstellt am: 08. Nov. 2007 14:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für und_warum   
  Hallo, wie man einem Punkt eine Masse zuornet ist mir leider unbekannt.Wenn ich sowas benötige erstelle ich eine kleine Kugel und ordne ihr ein Fantasiematerial zu.
 Über die Dichte des Materials kann ich dann das Gewicht einstellen.
 ------------------kri
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | und_warum Mitglied
 Dipl. Ing. Maschinenbau Konstruktionstechnik
 
   
 
      Beiträge: 126Registriert: 15.08.2005
 CATIA V5 R19 x64 SP3,Windows XP 64bit
 |    erstellt am: 08. Nov. 2007 15:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |