| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Werkzeugtrennung (3843 mal gelesen)
|
deco Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 29. Okt. 2007 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, kennt jemand von Euch eine Funktion, die die Werkzeugtrennung berechnen kann, selbst wenn Kanten in der vorhandenen Fläche vorhanden sind? Reflect line rechnet ja mit dem Winkel zwischen der Fläche und dem Entformwinkel. Wenn aber meine Fläche flach zu einer Spitze zusammenläuft, existeirt ja dort nicht der richtige Winkel, aber trotzdem muß ich dort teilen. Ich hoffen Ihr könnt verstehen was ich meine. Das Bild im Anhang soll die Situatin verdeutlichen. Deco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank K. Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 28.04.2003
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deco
|
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deco
|
deco Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frank, Danke für Deine PPT, aber leider haben wir kein CCV. Ich wollte es auch schon mal im Demo Modus testen, aber leider auch nicht möglicht. Ich denke man kann die Teilung an den abgerundeten Flächen berechnen lassen und muß Sie dann halt an den Kanten nachziehen. So wie ich es sehe, ist es auch im CCV recht aufwändig, dann kann ich es auch manuell wie bisher machen. Hallo Vespafahrer, danke die Funktion kenne ich schon. Ich möchte an aber an der Kante die Teilung berechnen lassen nicht nur an der runden Seite. Gruß Deco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deco
Servus, das verstehe ich jetzt nicht ... Die Kante ist doch die Teilung?? Gruß Daniel Edit: Ach so! Jetzt hab ichs verstanden. Du willst eine Komplette Kurve ohne nachher rumbasteln zu müssen! Oder doch nicht? [Diese Nachricht wurde von Vespafahrer am 07. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deco Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Nov. 2007 12:35 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen. @deco: Wenn du weißt, welche kanten du benötigst, kannst du diese mit EXTRACT im GSD ableiten. EXTRACT versteckt sich hinter der Funktion zum Ableiten von Boundaries in der Flyout-Toolbar. Vielleicht nicht schön, aber besser als nichts. Viele Grüße, CEROG ------------------ CATIA-FAQ http://www.cad-gaenssler.de |
deco Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|