|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Gewinde M 4,5 (1898 mal gelesen) | 
 | schimme Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 278Registriert: 01.11.2006
 Intel i7 4x4,6Ghz|Win7x64|6GB Ram|Catia V5R19SP2|GTX 285 |    erstellt am: 17. Okt. 2007 19:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo zusammen! kann mir mal einer verraten wie ich in nem volumenkörper mit dem bohrungsbefehl ein nicht-standardgewinde in die liste der standardgewinde hinzufüge? im speziellen gehts mir da um M 4,5x0,75 bzw. x0,8 das wir sehr oft verwenden und dann immer manuell eingestellt werden muß... danke wie immer für die guten antworten die hier kommen werden....
 
  
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 17. Okt. 2007 20:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für schimme   
  Servus Entweder du fügst die entsprechenden Gewinde in die Standard-Gewinde-Datei von CATIA (C:\Programme\Dassault Systemes\B14\intel_a\reffiles\standard\MetricThinPitch.txt) ein oder erstellst einen eigenen Gewindestandard. GrußBernd
 ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Manni3 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 50Registriert: 17.02.2007
 |    erstellt am: 17. Okt. 2007 21:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für schimme   
  Hallo Schimme! Hier sind zwei Dateien die Du nur unter C:\Programme\Dassault Systemes\B14\intel_a\reffiles\standard einfügen brauchst. Ich weiß nur nicht wurum die Bemaßung braun ist. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen! Gruss Manni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | schimme Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 278Registriert: 01.11.2006
 Intel i7 4x4,6Ghz|Win7x64|6GB Ram|Catia V5R19SP2|GTX 285 |    erstellt am: 18. Okt. 2007 07:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 18. Okt. 2007 23:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für schimme   
  Hallo Manni3, die Bemaßung ist deshalb braun, weil die Diagnostik-Farben aktiv sind und die Größe des Gewindes nicht durch Messung des "Hole"-Durchmessers und Angabe des laut Zeile vorgegeben "Thread"-Durchmessers plus vorgegeben Präfix ("M") angegeben wird, sondern durch Auslesen der Beschreibung, die in "Spalte 4" steht. Dies wird nur beim Erzeugen gemacht und bei Änderung der Gewindegröße nicht mehr angepasst. Oder geht es mittlerweile doch???
   Erweiterst Du den Tabellenkopf so:  Code:dann sollte der Durchmesser sich dynamisch ändern, aber die Beschreibung des Gewindes ist nicht mehr korrekt. Du kannst Dich also entscheiden, welchen Tod Du sterben willst...NominalDiam     Pitch     Minordiam     M     NO_DESC_IN_DRAFTING
 
 [Edit]
 PS: Bei mir lautet die erste Zeile übrigens so:
 Code:[/Edit]ThreadDiam.     Pitch   HoleDiam.       M       NO_DESC_IN_DRAFTING
 
 mfg,
 Lusilnie
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern [Diese Nachricht wurde von Lusilnie am 18. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | MarkusB Mitglied
 CAx -Admin  (Dipl.-Ing. )
 
   
 
      Beiträge: 230Registriert: 25.02.2002
 |    erstellt am: 23. Okt. 2007 17:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für schimme   
  Hallo, die braune Gewindebemassung (Dignosefarbe für FAKE Dim) und soll in R18 abgestellt werden. ------------------[Umgebung: CATIA V5R16 SP5
 OS: XP 5.1 SP2 dt. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche]
   Mit freundlichem GrussMarkus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |