|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Befehl unterbrochen bei Hyperbel (1529 mal gelesen) | 
 | Mentesis Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 20.10.2005
 |    erstellt am: 11. Okt. 2007 08:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, es geht um einen Kegel, der so geschnitten wird, dass eine Hyperbel entsteht. Genauer gesagt ist es ein Trichter zum Befüllen einer Anlage. Deshalb soll der natürlich hinten verschlossen werden. Die Wand sollte aber genau abschließen, also den Umriss einer Hyperbel haben. Also habe ich Fokus, Mittel- und Scheitelpunkt ausgerechnet und in eine Skizze als Konstruktionselemente gepackt. Will ich dann die Hyperbel setzen, kommt eine Fehlermeldung "Befehl unterbrochen" mit der Überschrift "Beim aktiven Dokument wird eine Prüfung der Daten gestartet." Ich möchte da einfach nur meinen Hyperbelast setzen, was ist der Fehler? ------------------MfG*
 -=M=- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 11. Okt. 2007 14:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mentesis   
  Hallo Mentesis, ein Screenshot wäre hilfreich. Aber vorab hätte ich die Frage, ob du das schon mehrmals probiert hast, da dieser Fehler im CATIA schonmal auftritt, egal was man macht. Außerdem würde ich mal die CATSettings löschen und es nochmals probieren. ------------------MFG
 Rick
 Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mentesis Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 20.10.2005
 |    erstellt am: 11. Okt. 2007 15:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 11. Okt. 2007 16:30  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 11. Okt. 2007 17:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mentesis   
  Hallo, du hast irgendwo CATSettings liegen bzw. ein sogenanntes Environment. Meistens unter %User%\Anwndungsdaten\Dassault Systems\ liegt dann ein CATSettings-Ordner. Diesen am besten umbenennen (dafür muss CATIA geschlossen sein), so setzt man sich nicht direkt nur wegen einer Vermutung die Settings zurück. Danach CATIA starten. Dann legt er einen neuen CATSetting-Ordner an und startet CATIA mit den Anfangseinstellungen. So geht man sicher, dass es nicht an den Settings liegt. Durch diese entstehen schonmal öfters Probleme, ohne dass man etwas an den Einstellungen getan hat. Irgendein interner Bug halt. Die Funktion so wie du sie nutzt, ist in meinen Augen nicht falsch oder zumindestens sehe ich den Fehler nicht. ------------------MFG
 Rick
 Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mentesis Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 20.10.2005
 |    erstellt am: 12. Okt. 2007 08:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Also... Settings habe ich neu gemacht, hat aber nichts gebracht. Bei der Suche nach "Befehl unterbrochen" habe ich nur noch 2 weitere Threads gefunden, in denen es keine Antworten gab. So oft scheint das hier also noch nicht diskutiert zu worden sein. Oder suche ich falsch? ------------------MfG*
 -=M=- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 12. Okt. 2007 09:14  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Mentesis Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 16Registriert: 20.10.2005
 |    erstellt am: 12. Okt. 2007 09:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hm. Gibts es einen Trick, mit dem ich das alles umgehen kann? Vielleicht irgendwo anders die Hyperbel erstellen, Koordinaten für M, F und S hab ich ja eh schon, und dann einfügen? Hat jemand einen Tip? ------------------MfG*
 -=M=- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 12. Okt. 2007 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mentesis   
 Zitat:Original erstellt von Mentesis:
 Bei der Suche nach "Befehl unterbrochen" habe ich nur noch 2 weitere Threads gefunden, in denen es keine Antworten gab.
 
 Such mal nach "check on data". Da gibt's mehr Treffer und teilw. auch Lösungen. Es könnte am Grafiktreiber liegen, der nach Installation von SP2 für XP vermurkst ist. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kästle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 12. Okt. 2007 10:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Mentesis   |