| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Benutzerstempel GMD (2806 mal gelesen)
|
Zeche Carl Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich arbeite zur zeit im Generative Sheetmetal R16. Und möchte dort den Befehl Benutzerstempel anwenden (Ein Bild zeigt die Position auf dem Blech für die Einkerbung, Das Bild Profil zeigt den Stempel und die Matrize ich ich in einem Catpart erstellt habe (natürlich in eigenständige Körper). Der Stempel lässt sich noch ohne weiteres platzieren. Soblad ich aber die Matrize plazieren möchte setzt sich der Stempel und die Matrize zum Ursprung des Blechteils. Selbst eine Voranzeige und OK wird grau hinterlegt (s.h. Bild Abschlussdialogfenster) Ist meine Vorgehensweise falsch oder ist es besser den Stempel und Matrize in eigenstängige Catpart zusetzen. Für eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.. Gruss Kai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
Hallo Kai, ich bin zwar auf Release 17, aber ich glaube soviel Unterschied ist nicht. Ich mache es folgendermaßen: Ich habe ein Extra-Part, in dem der Stempel und die Matrize in 2 Körpern hinterlegt sind. Das lasse ich geöffnet. Dann klicke ich die Blechwand an, rufe den Befehl auf und markiere das Feld für Stempel, wechsle das Fenster und selektiere den Stempelkörper, für die Matrize mache ich dasselbe. Dann sag ich ok. Im Baum findet sich beim Eintrag "Benutzerstempel" die zugehörige Skizze. Die öffne ich und positioniere den Einfügepunkt. Das wars. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zeche Carl Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, so wie Deine vorgehensweise ist ist auch meine. Ich hatte es auch mt R17 versucht leider wurde mir auch da der Erfolg verwehrt. In der Online hilfe steht das man es auch mit einem eigenständigen Catpart erstellen kann. Bei diese Lösung hatte ich noch die Hoffnung das es daran liegt(1Catpart Stanzer; 1Catpart Matrzie). Leider kann ich auch bei dieser vorgehensweise den Befehl Benutzerstempel nicht mit OK bestätigen (s.h.Anhang des ersten Betrag mit Bilder). Werde mal weiter probieren vielleicht kennt ja jemanden einen zusaetzlichen Tipp.... Gruss Kai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
Hallo Kai, dann muss es an etwas anderem liegen, ich hatte es extra nochmal ausprobiert, bei mir gehts. Vielleicht verträgt CATIA es nicht, dass der Stempel über das zu stempelnde Bauteil herausragt. Gruß Mörchen [Diese Nachricht wurde von Mörchen am 04. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |