Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Volumen mit Verknüpfung - Grafikeigenschaften Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Volumen mit Verknüpfung - Grafikeigenschaften Problem (4435 mal gelesen)
Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

Catia V5 R19
WinXP 64Bit unter VBA

erstellt am: 24. Aug. 2007 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PROBLEM_AZK_R17_TEST.zip

 
Hallo,

folgendes Problem:

In R16 habe ich Körper eines Partes von einem anderen Part mit Verknüpfung über Baugruppenkomponenten abgezogen (Entfernen). Der Körper, welcher abgezogen werden soll wurde Gelb eingefärbt und Transparent gesetzt.
Ergebnis: Vom Bauteil, wo der Körper des anderen Parts abgezogen wird, erhällt wie gewünscht die Taschengeometrie. Farbe und Transparenz gingen verloren, da die Grafikeigenschaften des Körpers wo der gelbe/transparente abezogen wurde als übergeordnet übernommen wurde. Das komplette Bauteil war quasi grau und untransparent. Ein Traum und die Welt war in Ordnung.

Dann kamm R17 SP4.
Wenn ich nun den gelb/transparenten Körper wie bisher von dem anderen Bauteil abziehe, so behällt die Tasche ihre gelbe Farbe sowie die Transparenz und dass Bauteil sieht recht unübersichtlich und durchlöchert aus. Dachte ich mir Super aber kein Problem -> Eigenschaften zurücksetzen wird es wieder grau. V5 schien es jedoch zu gefallen und die gelben und transparenten Löcher in meinem Part blieben unverändert.

Einzige Lösung damit die Tasche in der Platte nicht gelb und transparent wird ist, im Ursprungspart den Abzugskörper NICHT gelb und transparent zu machen, was ich aber ehrlich gesagt beibehalten möchte.

Hat hier jemand Erfahrungen bzw. eine Lösung/Idee?
Beispielkonstruktion im Anhang.

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 24. Aug. 2007 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Held 10 Unities + Antwort hilfreich


Grafikeigenschaften.jpg

 
Hallo Florian Held,

ich habs mit Deinem Produkt (im R17) ausprobiert:

wenn Du auf die transparenten Teilflächen gehst und sie mit den Grafikeigenschaften auf automatisch stellst, werden sie wieder grau und das Teil selbst bleibt transparent.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

erstellt am: 27. Aug. 2007 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mörchen,

Danke für deinen Tip.
Diese Lösung ist mir auch bekannt und als Notlösung OK, allerdings bin ich nicht ganz damit zufrieden, da Sie doch einen recht großen Aufwand darstellen würde. Momentan versuche ich noch eine einfachere, Alternativlösung zu finden bevor ich diesen Aufwand in Angriff nehme.

Ein Makro wo diese Handarbeit abnimmt habe ich auch probiert, allerdings nimmt dies alle Teilfächen um Ihre Eigenschaften zu verändern. Dies läuft aber (logischerweise) ewig über eine Konstruktion.

Trotzdem auf jeden Fall Danke für deine Antwort!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 27. Aug. 2007 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Held 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian Held,

hier noch als Info:

Habe das Ganze heute auch mal mit SP2 getestet:
Im Original-Zustand ließen sich die grafischen Eigenschaften überhapt nicht ändern! Bei einer Neuerstellung des "assembly_features" war alles wie gewohnt!

Also tippe ich mal ganz stark auf einen Bug in SP4!


mfg,
Lusilnie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

Catia V5 R19
WinXP 64Bit unter VBA

erstellt am: 28. Aug. 2007 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK, dass ist schon mal gut zu wissen.

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beatmaster_j
Mitglied
CAD-Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von beatmaster_j an!   Senden Sie eine Private Message an beatmaster_j  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beatmaster_j

Beiträge: 55
Registriert: 24.09.2004

Core2Duo (2,4GHz); 4GB Ram; QuadroFX 1500; Win XP Pro SP2; V5 R16SP5 HF 46 & R17 SP4 HF10;

erstellt am: 30. Aug. 2007 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Held 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

da hört sich doch nach dem hier an:

The problem on HOTFIX level of V5R17 SP04 is closed as Permanent
Restriction with a bypass. Use NO_ATTR_COLORS_ON_CPARWL = 1 variable.
.
As the APAR closure says - R17 level behavior automatically report
colors on creation/update of part containing As Result With Link feature
Hence even if a fillet is modified all the linked solid are re
synchronized for the colours. This results in performance issue.
However, on R17 level this behavior can be deactivated by above
variable. Once the variable is used there is no more performance issue
.
On R18 level there is a option provided under Tools - Options
- Infrastructure - Part Infrastructure - Part Document - Color On
Import Management. By default this option is checked OFF. Hence there
is no performance issue. However, if this option is checked ON then
there will be performance issue as the linked solids will continue
to report colors on update part.
.
For V5R17 SP04 level please use variable NO_ATTR_COLORS_ON_CPARWL = 1.

Also auf gut Deutsch: R17SP4 gibt die Farben vom Ausgangssolid ans verlinkte Solid weiter. Mithilfe der o.g. Variablen kann man dieses Verhalten wieder abschalten.
Wir hatten hier massive Performanceprobleme beim Upgrade auf R17 SP4 genau wegen dieser Übergabe der Farben vom Original zum verlinkten Solid.

Grüße
Johannes

------------------
try to make it idiot proof, and someone will design a better idiot.

[Diese Nachricht wurde von beatmaster_j am 30. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

erstellt am: 30. Aug. 2007 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dass hört sich doch nach der Lösung an.
Werde der Sache mal nachgehen.

Herzlichen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

imation1999
Mitglied
dipl.-ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von imation1999 an!   Senden Sie eine Private Message an imation1999  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für imation1999

Beiträge: 276
Registriert: 02.08.2011

Dell Precision T3500
Intel® Xeon® Quad Core
NVIDIA Quadro® 5000
Win7 x64 Ultimate
CATIA V5 R20 SP2

erstellt am: 19. Sep. 2012 21:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Held 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

folgendes Problem:

In R18 SP4 möchte ich ein Body kopieren, dann (im gleichen Part) "As Result with Link" hinzufügen.
Das zugefügte Body ist immer grau. (???)
Wenn ich in einem anderen Part hinzufüge (As Result with Link), die Farbe von der Fläche ist OK.

Unter Tools---Options----Part Infrastructure----Color on import managment habe ich beide angekreuzt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Florian Held
Mitglied
Teamleiter CAD-Solutions


Sehen Sie sich das Profil von Florian Held an!   Senden Sie eine Private Message an Florian Held  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Florian Held

Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006

erstellt am: 21. Sep. 2012 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

"Color on import managment" Steuert nur "As Result with Link" wenn es in einem ANDEREN PART eingefügt wird.
Innerhalb eines Parts hatte ich bislang noch keine derartigen Probleme.

Kannst du die Datei (oder eine reduzierte Version der Datei) hochladen dann würde ich es mir einmal anschauen.
Tippe auf eine ungünstige konstellation in der Vererbung der Grafikeigenschaften.

------------------
MfG,
Florian Held

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

imation1999
Mitglied
dipl.-ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von imation1999 an!   Senden Sie eine Private Message an imation1999  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für imation1999

Beiträge: 276
Registriert: 02.08.2011

Dell Precision T3500
Intel® Xeon® Quad Core
NVIDIA Quadro® 5000
Win7 x64 Ultimate
CATIA V5 R20 SP2

erstellt am: 21. Sep. 2012 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Florian Held 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe.

EDIT:
ES IST ERLEDIGT!

Hier und hier habe ich die richtige Lösung gefunden!

Trotzdem Danke!

P.S.: nächste Problem hier 

[Diese Nachricht wurde von imation1999 am 21. Sep. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz