|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Abhängigkeiten lassen sich nich anbringen (780 mal gelesen) | 
 | katl126 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 13.01.2007
 IV 10 und 11, CATIA V5 R14 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 13:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich arbeite mit R14 und habe folgendes Problem.Ich habe 2 parts, die aus Produkten erste llt worden. Eins davon wahrscheinlich mit einem V4- Modell im Hintergrund. Ich will diese beiden Baugruppen zusammenbauen und es gelingt mir einfach nicht eine Kongruenzbedingung anzubringen.
 Gibt es vielleicht einen Trick 17, den mir einer verraten könnte?
 Vielen Dank im Voraus!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katl126   | 
                        | katl126 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 13.01.2007
 IV 10 und 11, CATIA V5 R14 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Die Teile sind doch schon fertig, will sie zusammenbauen. und das liebe CATIA kann mit dem einen Teil so gar nix anfangen. Ich kann da nix dran machen, also keinen Punkt reinlegen oder einen Kreis auf eine Fläche zeichnen....nix. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 14:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katl126   | 
                        | katl126 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 13.01.2007
 IV 10 und 11, CATIA V5 R14 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 14:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 15:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katl126   
  Hallo katl126, vielleicht ist es ja doch der Entwurfsmodus...Schau mal im Kontextmenü nach.
 Ansonsten kannst Du ja vielleicht doch einen Screenshot von einem Detail machen, dass man nix erkennt... GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Landskronbier Mitglied
 Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
   
 
      Beiträge: 271Registriert: 27.07.2004
 Win XPCATIA V5 R19SP3
 |    erstellt am: 23. Aug. 2007 14:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katl126   
  Hallo katl126, solltest du in der Baugruppe ein CATPart und ein V4-model haben, dann wirst du die beiden Teile niemals miteinander über Constraints positionieren können.Eine Möglichkeit wäre eine constraintfreie Positionierung, am besten möglich mit Translation/Rotation und Cumulative Snap im DMU-Navigator oder du migrierst das V4-model nach V5. Kopieren des Masters vom V4-Model und Paste AsResult in ein neues CATPart. Gruß ------------------MfG Martin
 maba-engineering
 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | katl126 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 13.01.2007
 IV 10 und 11, CATIA V5 R14 |    erstellt am: 23. Aug. 2007 15:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 23. Aug. 2007 18:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für katl126   
  Hallo Landskronbier,   Zitat:Original erstellt von Landskronbier:
 Hallo katl126,
 solltest du in der Baugruppe ein CATPart und ein V4-model haben, dann wirst du die beiden Teile niemals miteinander über Constraints positionieren können.
 ...
 
 
 erklär mir doch mal bitte, warum man ein V5-Part und ein V4-Modell in einem CATProduct nicht mit Constraints zueinander positionieren können soll! Zumindest bei exakten Solids im V4-Modell bin ich mir sicher, das dies funktioniert! Oder? mfg,
 Lusilnie
 
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |