| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |  |  |  |  |  | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  Ladeprobleme bei Assembly mit Konstruktionstabelle (1272 mal gelesen) |  | citizen-x Mitglied
 Selbstständiger Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 18.02.2005
 |    erstellt am: 02. Jul. 2007 13:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Tag in die Runde, habe ein recht ärgerliches Problem: In einer großen Baugruppe (ca. 1300 Teile) habe ich 27 gleiche kleine BG (bestehend aus 3 AllCATparts) verbaut. Die 27 Baugruppen sind unter 27 unterschiedlichen CATProducts abgespeichert und sind alle mit einer Konstruktionstabelle verlinkt. Letztere steuert die möglichen Bewegungen in jeder dieser kleinen Baugruppen. Jetzt mein Problem: Seit ich die Konstruktionstabelle eingebracht habe, kann ich die Gesamtbaugruppe so gut wie nicht mehr aufrufen. Es dauert eine Ewigkeit, bis die einzelnen kleinen Baugruppen geladen werden.    Die einzige Möglichkeit ist, die 27 kl Baugruppen vorher zu laden und dann die Hauptbaugruppe. Wäre dankbar um einen Tip, was da hakt. Grüße aus BayernGeorg
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 02. Jul. 2007 15:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für citizen-x   
  Hallo Georg, es ist normal das Aufgrund von Konstruktiontabellen, die Performance gedrückt wird. Wie stark die Performance in Mitleidenschaft gezogen wird, hängt natürlich von der Größe und Komplexität der Baugruppe, einzelnen Teile und der Konstruktionstabelle ab. Sind denn alle Links in Ordnung, soll meinen hast du den Schreibtisch mal durchforstet? Sind die Bedingungen alle i.O.? Hast du die 27 kl. Baugruppen flexibel gesetzt? ------------------MFG
 Rick
 Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | hilbo Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 513Registriert: 06.01.2005
 |    erstellt am: 02. Jul. 2007 16:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für citizen-x   
  Hallo Georg, keine Problemlösung, aber ein Vorschlag wie Du zunächst evtl. die enorme Ladezeit umgehen kannst um bei der Arbeit weiterzukommen. Setze in den options doch mal den Schalter "Referenzdokumente laden" inaktiv, dann wird nur der Baum geladen. Anschliessend kannst Du die einzelnen BG´s selektiv nachladen. ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | citizen-x Mitglied
 Selbstständiger Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 18.02.2005
 QuadCore 2.66 MHzWin 7 64bit
 8 Gb RAM
 QUADRO FX 4500
 R19SP09
 |    erstellt am: 03. Jul. 2007 14:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Rick, Die Links sind alle iO, hab ich kontrolliert, auch die Bedingungen. Die kleine Baugruppe hat nur eine Hirarchie, gebildet aus 3 AllCATParts, die aus mehreren Körpern bestehen. Siehe Bild. Aber das wäre eine Idee, das mit der flexiblen Baugruppe, hab ich noch gar nicht dran gedacht, verflixt. Witzig bei der ganzen Sache ist ja, dass alles flott geladen wird, wenn ich die 27 kleinen Baugruppen vorher aufmache, und im Anschluss das übergeordnete Product. Danke schon mal.Georg
   Zitat:Original erstellt von RSchulz:
 Hallo Georg,
 es ist normal das Aufgrund von Konstruktiontabellen, die Performance gedrückt wird.
 Wie stark die Performance in Mitleidenschaft gezogen wird, hängt natürlich von der Größe und Komplexität der Baugruppe, einzelnen Teile und der Konstruktionstabelle ab.
 Sind denn alle Links in Ordnung, soll meinen hast du den Schreibtisch mal durchforstet?
 Sind die Bedingungen alle i.O.? Hast du die 27 kl. Baugruppen flexibel gesetzt?
 
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 03. Jul. 2007 15:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für citizen-x   
  Hallo Georg, das ist aber auch normal, da die Produkte ja in dem Moment wo sie geladen wurden einen definierten Zustand haben. Was nicht der Fall ist, wenn die Dokumente als flexibel geladen werden. ------------------MFG
 Rick
 Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | trojaner72 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 41Registriert: 19.04.2006
 |    erstellt am: 17. Jul. 2007 21:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für citizen-x   
  Hallo Georg, ich umgehe die Performance-Probleme, indem ich die Links zu den Konstruktiostabellen absichtlich kappe. Vorraussetzung ist, das die Konstruktionstabelle in das Part kopiert wird (in den Optionen der Tabelle anwählbar). Ich verschiebe auf Windowsebene die Excel-Tabelle einfach in ein anderes Verzeichnis, Catia findet die Tabelle nicht mehr von selbst und kann deshalb auch keine Syncronisation etc. durchführen, die zu den Performance-Problemen führt. Diese Technik benutze ich für alle von mir erstellten Normteile, seitdem ist die Ladezeit auch sehr erträglich geworden. MfGder Trojaner
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |