| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Winkelbedingung mit Bereichsangabe? (2752 mal gelesen)
|
ReiniX Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 13.02.2007 CATIA V5 / R12
|
erstellt am: 06. Jun. 2007 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits! Ich habe eine Baugruppe aus Parts, die bis auf eine (für mich unlösbare) Kleinigkeit vollständig mittels Bedingungen zueinander ausgerichtet sind. Ist es möglich, eine Winkelbedingung zu definieren, die einen Bereich (z.B. -10° bis +10°) umfasst? CATIA soll dann beim Aktualisieren das ensprechende Part so ausrichten, dass es unter Berücksichtigung dieser und anderer Bedingungen irgendwo in diesem Bereich zu liegen kommt. Klickt man mit der rechten Maustaste auf das Eingabefeld bei der Winkelbedingung, kann man einen Bereich angeben. Trotzdem ich diesen definiert habe, versucht CATIA das Part auf die 0° des Haupteingabefeldes zu setzen, was aber geometrisch nicht möglich ist, weshalb die ganze Anordnung dann überbestimmt ist (Fehlermeldung). Vielen Dank vorab für eure Hilfe! ReiniX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ancela Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 321 Registriert: 09.11.2004 Windows 10 Catia V5R26 SP4 SmarTeam V5-6R2016 SP4
|
erstellt am: 08. Jun. 2007 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ReiniX
Hallo ReiniX, Du könntest die Bedingung als "Referenz" (Klammermass) ankreuzen und manuell drehen. Oder vielleicht die Winkelbedingung anders setzen. Nicht 2 Flächen, Ebenen, sondern als Zweites nur eine Kante oder Linie. Vielleicht ist die Lage schon durch ein Offset in einer Richtung "fest", aber der Winkel lässt sich noch durch eine Linie bestimmen. Gruß Angela [Diese Nachricht wurde von Ancela am 08. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReiniX Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 13.02.2007 CATIA V5 / R12
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Angela, vielen Dank für deine Antwort! Ich hab jetzt nochmal alles auseinandergenommen und neu zusammengebaut. Hab nun einige Winkelbedingungen zwischen Kanten und Flächen und jetzt funktionierts. Aber rein Interesse halber: Was meinst du mit "Bedingung als Referenz"? Ich hatte das schon mal, dass Bedingungen in Klammer gesetzt wurden, das war von mir aber nicht beabsichtigt! Nette Grüße, ReiniX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ancela Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 321 Registriert: 09.11.2004 Windows 10 Catia V5R26 SP4 SmarTeam V5-6R2016 SP4
|
erstellt am: 11. Jun. 2007 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ReiniX
Hallo ReiniX, ich verwende Klammermaße manchmal bei Bedingungen, noch öfter im Skizzierer, um einfach mehr Maße anzeigen zu können, ohne dass alles überbestimmt wird. Also als Maße, die keine Auswirkung haben, sondern nur "Ergebnisse anzeigen". "Referenz" ankreuzen wird direkt beim Setzen einer Bedingung angeboten, und kann nachträglich auch mit Doppelklick auf die Bedingung (ähm, oder unter Eigenschaften? Ich habe gerade Urlaub...) an/aus gestellt werden. Möglicherweise sind Referenzmaße für etwas viel Wichtigeres gedacht , da lasse ich mich gerne auch belehren... Gruß Angela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReiniX Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 13.02.2007 CATIA V5 / R12
|
erstellt am: 11. Jun. 2007 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|