|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Product als cgr speichern (5720 mal gelesen) | 
 | KYD Mitglied
 Dipl. Ing. Schiffbau
 
    
 
      Beiträge: 629Registriert: 24.03.2004
 Catia V5 r17 (englisch)Win XP Pro SP2
 |    erstellt am: 25. Mai. 2007 21:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | KYD Mitglied
 Dipl. Ing. Schiffbau
 
    
 
      Beiträge: 629Registriert: 24.03.2004
 Catia V5 r17 (englisch)Win XP Pro SP2
 |    erstellt am: 29. Mai. 2007 09:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielleicht ist meine Frage ja unverstaendlich. Ich versuche es nochmal: Ich moechte gerne aus einem product mit all seinen eingefuegten unterprodukten und parts ein cgr machen. es sollte jedoch jedes part in jedem unterprodukt und jedes unterprodukt wie im original angeordnet im baum vorhanden sein, so dass man weiterhin mit hide/show arbeiten kann. Vielleicht ist das etwas einfacher ausgedrueckt? Ich hab mal so ein File gesehen, weiss also, dass es funktionieren koennte. Wahrscheinlich wird dort ein Makro eingesetzt, aber vielleicht ja auch nicht. oder kennt jemand so ein makro? lg, Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 29. Mai. 2007 10:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KYD   
  Servus Nur so eine Idee: Den Cache-Modus aktivieren und dann deine Baugruppe im "Darstellungsmodus" öffnen. Von allen Bauteilen und Baugruppen werden cgr-Files erstellt (im Cache-Ordner), vielleicht kann man diese Dateien direkt öffnen. Gruß Bernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KYD Mitglied
 Dipl. Ing. Schiffbau
 
    
 
      Beiträge: 629Registriert: 24.03.2004
 Catia V5 r17 (englisch)Win XP Pro SP2
 |    erstellt am: 29. Mai. 2007 10:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Bernd, mit dem Ansatz sind wir auch schon an das Problem herangegangen. Problematisch ist, dass wir eine recht tief geschachtelte Ordnerstruktur haben, in die die cgr's abgelegt werden. Haendisch all die Links wieder herzustellen wuerde sehr viel zeit in anspruch nehmen und gerade das wuerden wir gerne verhindern.  vielen dank jedoch fuer den loesungsansatz. mit besten gruessen, christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 29. Mai. 2007 20:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KYD   
  Servus,   Zitat:Original erstellt von KYD:
 .... Haendisch all die Links wieder herzustellen wuerde sehr viel zeit in anspruch nehmen und gerade das wuerden wir gerne verhindern.
 vielen dank jedoch fuer den loesungsansatz.
 mit besten gruessen, christoph 
 die Links werden doch beibehalten   . Das ist doch nur ne andere Darstellungsart. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?? Ich arbeite selber mit dem Cache Management. Das geht Problemlos.
 Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KYD Mitglied
 Dipl. Ing. Schiffbau
 
    
 
      Beiträge: 629Registriert: 24.03.2004
 Catia V5 r17 (englisch)Win XP Pro SP2
 |    erstellt am: 29. Mai. 2007 22:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Daniel, es geht nicht um das Arbeiten im Cache Management, sondern um das speichern eines Prduktes als cgr bei beibehaltung der produkthierarchie. So wie Bernd richtig sagte, wird ja im CatCache Ordner beim laden eines Prduktes fuer jedes Teil ein cgr erstellt. In der Arbeitsumgebung (im Cache Mode) arbeitet man "normal", bis man ein teil braucht und dieses laden muss. Linktechnisch hat man kein Problem. Wenn ich allerdings die cgr dateien z.b. auf cd brennen oder verschicken moechte, dann muesste ich die einzelnen cgr's, die die parts repraesentieren, wieder haendisch in produkte einfuegen. Und das wuerde ich gerne vermeiden. lg, christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 29. Mai. 2007 22:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KYD   | 
                        | KYD Mitglied
 Dipl. Ing. Schiffbau
 
    
 
      Beiträge: 629Registriert: 24.03.2004
 Catia V5 r17 (englisch)Win XP Pro SP2
 |    erstellt am: 30. Mai. 2007 09:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 04. Jun. 2007 12:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KYD   
  Hallo, mit dem Cache Management arbeiten und im DMU Navigator Tools/DMU DataFlow/Save as Frozen. Im Dialogfenster kann man auswählen, was gespeichert werden soll. Eine Option ist Product und CGRs. Das sollte das sein, was Du willst. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kästle
 [Diese Nachricht wurde von jkaestle am 04. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | catz Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 733Registriert: 26.02.2003
 Catia V4.2.5, V5R18SP2HF27 (SP5 im Test)VPM1.6
 AIX5.3
 |    erstellt am: 04. Jun. 2007 16:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KYD   |