|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Referenzebenen ändern über Parameter (3011 mal gelesen) | 
 | Eisbär Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 259Registriert: 15.10.2002
 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM |    erstellt am: 11. Mai. 2007 13:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi an alle, nachdem nun das eine Problem gelöst ist stehe ich vor dem Nächsten. In dem angehängten Bild sind zwei gelbe Ebenen zu sehen. Diese beiden Ebenen bekomme ich als "externe Rerenz". Über diese zwei Ebenen möchte ich die weiße Ebene steuern.Das ganze soll wie folgt funktionieren. Ich möchte gerne über "Aktiv", "Inaktiv" den Wert an- und ausschalten von welcher der gelben Ebenen sich meine weiße Ebene referenzieren soll.
 Das Maß welches aktiv sein soll würde ich über einen Parameter steuern wollen. Das erste Problem welches Auftaucht ist, das ich meinen Bemaßungswert innerhalb der Ebene nicht deaktivieren kann um meine Bedingungen "Vorrang" zu gewähren.
 Den einzigen Lösungsansatz den ich habe, ist das ganze über eine Hilfsskizze mit Punkten zu realisieren.
 Allerdings möchte ich das ganze so klein wie möglich halten, um auch das Fehlerrisiko so gering wie möglich zu halten.
 Hat jemand eine Idee, obs sonst noch eine elegante Lösung gibt.
 Würd mich freuen wenn Ihr ein paar Ideen habt. GrußLars
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 11. Mai. 2007 16:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eisbär   
  Hallo Lars, vielleicht ist es das, was Du suchst: -Die weiße Ebene isolieren -Insert/Constraints/Constraint... -Gelbe Ebene wählen / weiße Ebene wählen -den vorigen Schritt mit der anderen gelben Ebene Nun hast Du zwei Abstandsmaße als Constraints mit einem Activity Parameter der sich mit True/False ein-/ausschalten lässt. ------------------Viele Grüße
 Jochen Kästle
 [Diese Nachricht wurde von jkaestle am 11. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Eisbär Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 259Registriert: 15.10.2002
 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM |    erstellt am: 14. Mai. 2007 07:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Jochen, deinen Lösungsansatz find ich gut. Aber wie ist es möglich, das ich mit einem Parameter beide Ebenen steuere. Wenn eine Ebene "true" ist muss die andere ja "False" sein. Meine Lizenz gibt aber keine "if..then.."-Regel her. Hab schon einiges mit den Parametern probiert, komme aber auf keinen grünen Zweig.   Hast Du noch ne Lösung wie es klappen könnte. GrußLars
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 14. Mai. 2007 10:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eisbär   
  Hallo Lars, das geht auch ohne Regel. Du mußt die beiden Parameter über eine Formel mit der Funktion not() verknüpfen: constraint2.activity = not(constraint1.activity) ------------------Viele Grüße
 Jochen Kästle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Eisbär Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 259Registriert: 15.10.2002
 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM |    erstellt am: 14. Mai. 2007 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |