|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Richtung mit Parameter versehen (1275 mal gelesen) | 
 | Eisbär Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 259Registriert: 15.10.2002
 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM |    erstellt am: 10. Mai. 2007 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Catiauser, weiß jemand ob ich im Part-Design, Funktion "Trennen" den Richtungspfeil über einen Parameter steuern kann. Möchte mit dem Parameter die Richtung der Fläche umschalten können. Hab schon die Parameter durchgewühlt, aber irgendwie nix gefunden. Hoffe auf Hilfe. GrußLars
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | krisztian.furedi Mitglied
 Konstrukteur / Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 21.10.2006
 Catia V5R16 SP5 Hotfix 8Dell Precision Workstation 690
 |    erstellt am: 10. Mai. 2007 18:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eisbär   
  Hallo Eisbär, ist direkt nach meines Wissens nicht möglich. Aber wenn du erstmal eine "Invert Orientation" Funktion machst damit den Solid trennst. Dann ist eine bool'sche Parameter (False-True) für die Funktion erreichbar und mit einem Parameter steuerbar wird. Gruss,K.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kle Mitglied
 Professor i. R.
 
   
 
      Beiträge: 356Registriert: 01.10.2005
 |    erstellt am: 10. Mai. 2007 19:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eisbär   
  Hallo Lars, die Richtung hängt von der Orientierung der Trennfläche ab. Diese Orientierung muss ggf. geändert werden (im GSD Einfügen => Operationen => Ausrichtung umkehren). MfGkle
 ------------------kle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kle Mitglied
 Professor i. R.
 
   
 
      Beiträge: 356Registriert: 01.10.2005
 |    erstellt am: 10. Mai. 2007 19:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eisbär   | 
                        | Eisbär Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 259Registriert: 15.10.2002
 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM |    erstellt am: 11. Mai. 2007 07:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 11. Mai. 2007 09:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Eisbär   
  Hallo Lars, die Orientierung des Richtungspfeils ist von der Richtung der Flächennormalen abhängig. Diese wiederum hängt von der Orientierung der erzeugenden Kurven, der Erzeugungsrichtung usw. ab.Sollte Deine Fläche eine Extrusionsfläche sein, so kannst Du einfach die Erzeugungsrichtung invertieren, indem Du Limit1 und Limit2 vertauschst (z.B. durch Umkehrung des Vorzeichens der Werte oder Austausch der Werte). Reverse Direction geht nicht, weil es dafür keinen Parameter gibt, den man benutzen könnte.
 ------------------Viele Grüße
 Jochen Kästle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Eisbär Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 259Registriert: 15.10.2002
 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM |    erstellt am: 11. Mai. 2007 10:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |