| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: V5 Partdesign Aktualisierung beschleunigen (1867 mal gelesen)
|
Gliderjack67 Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 4 Registriert: 18.04.2007
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde! Ich habe von einem Kollegen ein CATIA V5-Part übergeben bekommen, bei dem alle features (ca. 360) im Strukturbaum einfach untereinander angeordnet wurden. Jetzt musste ich im oberen Bereich des Strukturbaumes eine Skizze ändern. Das Aktualisieren raubt mir den letzten Nerv, da der Rechner jeweils ca. 20 min benötigt. Kann man die Rechenzeit verkürzen?? Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gliderjack67
Servus Wenn das Bauteil aus einer Kombination einzelner Körper aufgebaut wäre, sähe es viel besser mit der Aktualiesierungszeit aus. Das ganze nachträglich noch zu ändern ist aber mit seeehr viel Arbeit verbunden. Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gliderjack67
Hallo, soweit wie ich es weiß, kannst du die Rechenzeit nicht verkürzen. Du kannst aber den Update auf manuell schalten, so dass du erst alle deine Änderungen machst und dann den Update startest oder nur lokal das jeweilige Feature bzw. Körper (body) updatest über rechte Maustaste. Die Einstellung für manuelles Updaten nimmst du unter Tools - Options - Infrastructure - Part Infrastructure - General - Update - manuell selektieren. Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein bisschen helfen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gliderjack67 Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 4 Registriert: 18.04.2007
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Landskronbier: Die Einstellung für manuelles Updaten nimmst du unter Tools - Options - Infrastructure - Part Infrastructure - General - Update - manuell selektieren. Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein bisschen helfen
Super - danke! Jetzt schaff ich auch was... Grüße Gliderjack
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gliderjack67
Darüberhinaus ist zu empfehlen, mit RMT-Local Update nur bis zu dem Feature zu updaten, wo es interessiert. Dabei sollte das letzte interessierende Feature das In Work Object sein. Nachdem der Bereich ok ist, setzt man wieder den Body als In Work Object und macht einmal eine kompletten Update.
------------------ Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |