|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Verlinktes Part bekommt einen neuen Namen (774 mal gelesen) | 
 | Raggus1 Mitglied
 NC-Programmierer
 
   
 
      Beiträge: 182Registriert: 28.03.2003
 V4 4.22, V5R16 - V5R19SP6 32+64BitXP, Unix
 |    erstellt am: 12. Apr. 2007 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, kann mir jemand bei nachfolgenden Problem bitte einen Tipp geben? Wir haben einen Zusammenbau, in dem ein bestimmtes Part über  CCP- und Imported Links an andere Parts weitergegeben wird.  Nun ist aber die Bezeichnung dieses Parts nicht richtig und es muss umbenannt werden ....wie gehe ich da am besten vor ohne die Links zu verlieren.  Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Zusammenbau auch für ein NC-Process genutzt wird. Ich habe da bedenken, dass der Prozess nach dem Umbenennen nicht mehr "richtig" läuft. Bin für jeden Tipp dankbar. GrussRaggus
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 12. Apr. 2007 10:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Raggus1   
  Hallo Raggus. Verstehe ich nun nicht ganz: wie kannst du denn ein PART an ein PART weitergeben?? oder meinst du BODIES? Oder PRODUCTS? Inwiefern ändern sich die Namen? hast du mal ein Screenshot? gruß, Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Raggus1 Mitglied
 NC-Programmierer
 
   
 
      Beiträge: 182Registriert: 28.03.2003
 |    erstellt am: 12. Apr. 2007 12:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Tom, sorry, du hast natürlich recht. Es wird ein Körper weitergegeben. Hier noch mal zur Veranschaulichung: 1. Es gibt ein Part xyz_1 2. Ein Körper aus Part xyz_1 wird sowohl als CCP- wie auch als Imported-Link in verschiedene Parts weiter gegeben. Z.B. imported in Part xx1 und als ccp in Part xx2. Aus Part xx2 wird dieser Körper noch einmal weitergegeben als imported-Link in das Part xx3. In einem Produkt, welches zur NC-Programmierung genutzt wird, liegt nun auch ein Unterprodukt in dem sich Part xx1 und Part xx3 befindet. Nun soll aber der Partname (Speichername) von Part xyz_1 geändert werden ...z.B. in einen Namen xyz.  Wie gehe ich da vor? Übers Savemanagment und dann alle Links replacen oder über Save AS?  Zu bedenken ist, dass schon eine ganze Menge NC daran gebunden ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 12. Apr. 2007 12:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Raggus1   | 
                        | Raggus1 Mitglied
 NC-Programmierer
 
   
 
      Beiträge: 182Registriert: 28.03.2003
 |    erstellt am: 12. Apr. 2007 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 00:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Raggus1   
  Hallo Raggus1, nach meinem Verständinis, was ja nicht vollständig richtig bzw. DS-konform sein muss, wäre es doch am einfachsten, alle betroffenen CATProducts, CATParts etc. zu laden, das CATPart nochmals seperat zu öffen, (z.B. vom Desk aus,) die PartNumber, wenn notwendig, zu ändern und mittels "Save_Management" das Part unter anderem Namen abzuspeichern. Dann müßten alle abhängigen (geöffneten) CATParts, CATProducts usw. mittels "Save_auto" mitgespeichert werden.Oder???
 mfg,
 Lusilnie
 
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Raggus1 Mitglied
 NC-Programmierer
 
   
 
      Beiträge: 182Registriert: 28.03.2003
 V4 4.22, V5R16 - V5R19SP6 32+64BitXP, Unix
 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Lusilnie, ja, so habe ich es jetzt auch gemacht. Nur bei der gesamten Struktur war es unübersichtlich, welche Parts und Produkte geladen werden mussten damit alle die "Änderung" mit bekommen. Ich hatte nur die Hoffnung, dass es auch einen anderen Weg gibt ...ärgerlich ist ausserdem, dass im Process nun die Bearbeitungen die sich auf das geänderte Part beziehen, neu gemacht werden. Ich weis zwar nicht warum, aber der Process hat es eben nicht so mitbekommen. Gruss Raggus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 09:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Raggus1   |