Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Einbringen eines Rast-Stiftes in eine Stiftaufnahme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Einbringen eines Rast-Stiftes in eine Stiftaufnahme (713 mal gelesen)
yokohama
Mitglied
IT Informatikkaufmann


Sehen Sie sich das Profil von yokohama an!   Senden Sie eine Private Message an yokohama  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yokohama

Beiträge: 11
Registriert: 15.10.2003

erstellt am: 08. Mrz. 2007 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild-1.JPG


Bild-2.JPG

 
Hallo Cad.de User,

ich  benötige dringend Hilfe bei folgendem Problem:
Ich habe eine Konsole (siehe Bilder) mit einer Stiftaufnahme in die ein Rast-Stift mit Abflachung eingesetzt werden soll. Leider gelingt mir dies nicht. Mit Kongruenzbedingungen fehlt mir in der Stiftaufnahme eine Achse , verwende ich Kontaktbedingung gelingt mir kein exaktes Ergebnis.

Was mache ich falsch ? Gibt es einen eleganten Lösungsweg?

Vielen Dank für eure Hilfe

Ps.: Bild 1 zeigt den Stift in seiner richtigen Funktionsposition .
    Bild 2 zeigt den Stift in seiner Rückseitigen Position

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP ZBook 15
Windows 7 / V5R24

erstellt am: 08. Mrz. 2007 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für yokohama 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso fehlt Dir in der Stiftaufnahme die Achse ? Ist die nicht zylindrisch ? Wenn nicht, dann solltest Du sie Dir Konstruieren/Ableiten.

Falls Du die Achse nur nicht siehst beim Selektieren: Tools - Options - General - Display - Navigation --> den ersten Knopf aktivieren (irgendwas mit Preselect in geomrtry view ist das glaub ich)

Fuer die flache Seite wuerd eich eine Offset-Bedingung nehmen, denn ich denke, die beiden Flaechen liegen wg. den Toleranzen in Aufnahme und Stift nicht wirklich aufeinander.

Gruss
Catrin

------------------
--------------------------------------------------
HMI 16.4.- 20.4.2007 - ich bin da !!!
Zum Kennenlernen, Fachsimpeln und CATIA Testen
sie auch:
Anwendertreffen Hannover Messe Industrie

--------------------------------------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dän
Mitglied
Konstrukteur - Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Dän an!   Senden Sie eine Private Message an Dän  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dän

Beiträge: 265
Registriert: 16.02.2007

CATIA V5R17

erstellt am: 08. Mrz. 2007 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für yokohama 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo yokohama

Dass du keine Achse in der Bohrung und beim Stift hast wundert mich.

Wenn das aber wirklich der Fall ist kannst du dir ja Achsen zeichnen. Mach dafür einfach 3D - Linien in deinen Parts. Diese kannst du dann Kongruent setzen. Die Abflachungen  würde ich dann noch Paralell verknüpfen.

Ich hoffe geholfen zu haben.

------------------
MfG
Daniel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

yokohama
Mitglied
IT Informatikkaufmann


Sehen Sie sich das Profil von yokohama an!   Senden Sie eine Private Message an yokohama  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yokohama

Beiträge: 11
Registriert: 15.10.2003

erstellt am: 08. Mrz. 2007 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Beiträge  Werde dies gleich versuchen umzusetzten 

Gruss YOKO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz