| |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | |  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kreismuster funkt nicht wies soll (1212 mal gelesen)
|
beko2 Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 01.03.2007
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für beko2
Hallo, im Part Design werden nur Solids gemustert. Soll Drahtgeometrie (Flächen, Punkte, Kurven,...) gemustert werden, dann muss man das im Generative Shape Design machen. Die Funktion ist gleich anzuwenden wie im PartDesign. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
beko2 Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 01.03.2007
|
erstellt am: 02. Mrz. 2007 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 02. Mrz. 2007 15:43 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, @beko2: Was meinst du mit Parts? Normalerweise ist ein Part ein komplettes Bauteil, das in Umgebungen wie Part Design erstellt wird. Ein Muster eines Parts wird im Assembly-Design erstellt. Das bedeutet, daß dieses Part im Product mehrfach verbaut ist. Eine Rippe ist allenfalls ein Body. Dies ist Teil eines Parts. Hier wird in der Umgebung gemustert, in der der Body erstellt wird... Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle CATIA-HIlfeseite CATIA-FAQ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://www.cad-gaenssler.de |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |