|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  as result with link funktioniert nicht (1669 mal gelesen) | 
 | schweikaldo Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 20.12.2004
 V5 R14 |    erstellt am: 22. Feb. 2007 08:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gemeinde, seit nun einigen Wochen genauer gesagt seit DC-Umstellung von R14 auf 16 arbeite ich mit R16. Seither hab ich das Problem, dass Kopien von Körpern die "as result with link" ins gleiche Part eingefügt wurden (also solids mit blauem Pfeil) sich nicht immer mitändern wenn ich die Ursprungsgeometrie ändere. Besonders häufig kommt vor dass sich Lageänderungen der Ursprungsgeometrie nicht an dei Kopie weitergegeben werden, was dann einer Katastrophe gleichkommt... Dies ist aber auch nicht immer der Fall so dass sich keine Regelmässigkeit erkennen lässt. Hat jemand schon ein ähnliches Verhalten festgestellt? Und vielleicht sogar eine Erklärung?? MFG und frohes Schaffen ------------------[Who the hell ist General Failure and what is he doing with my hard disk??]
 
  www.eder-tc.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kri Mitglied
 Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
 
    
 
      Beiträge: 965Registriert: 15.12.2004
 HauptrechnerCATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 Intel XEON E5345 4x2,33GHz
 16GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 -
 Zweitrechner
 CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 2x Intel Pentium D 3.2GHz
 4GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 |    erstellt am: 22. Feb. 2007 09:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für schweikaldo   
  Hallo, hab so was ähnliches auch schon erlebt. Im Elternkörper war ein Split.Als ich den Elternkörper änderte, war in den Kindern die falsche Seite des Splits übriggeblieben.
 Das konnte ich irgentwie nicht glauben, also habe ich gespeichert, neu gestartet und das Teil sah nach einem Update wieder richtig aus.
    Ist halt CATIA, also nicht wundern. ------------------kri
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | predy Mitglied
 Industriedesigner
 
    
 
      Beiträge: 777Registriert: 05.07.2003
 CATIA V5R16 SP3 64BitWindows XP Pro X64 Edition
 2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
 Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 |    erstellt am: 22. Feb. 2007 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für schweikaldo   
  hallo zusammen, so wie es krie beschrieben hat (nach neustart von catia alles wieder ok) kann ich auch bestätigen. Igendwann gewöhnt man sich daran, aber so astrein ist die sache natürlich nicht.  Eine Regelmässigkeit, konnte ich bisher nicht herleiten. Catia verhält sich ja nicht grundsätzlich so... gruss predy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sunsetman Mitglied
 CAD Prozess Entwicklung
 
   
 
      Beiträge: 175Registriert: 04.06.2003
 |    erstellt am: 22. Feb. 2007 10:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für schweikaldo   
  Moin... Habe in der Release 16 auch öfters mit dieser Problematik zu kämpfen. Manchmal ists aber auch so, dass selbst der Neustart nichts mehr hilft      Da kann man dann nur noch das korrupte Volumen durch eine neue Kopie ersetzen     Einzige Regelmäßigkeit die mir bisher aufgefallen ist: Der Fehler tritt dann auf, wenn ich mit tief verschachtelten Boolschen Strukturen (einzelne Operationen aber sauber benannt) arbeite. WIe gesagt, sehr nrvig die Sache...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TobiasW. Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 04.05.2005
 Windows 10 Business;Intel Core i7 2,3GHz; 32GB RAM;
 NVIDIA T600;
 CATIA V5-6R2021 SP2,
 SOLIDWORKS 2022 SP3.1
 |    erstellt am: 22. Feb. 2007 12:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für schweikaldo   
  Hallo, Also was mir in der R16 noch aufgefallen ist, ist dass es mir immer wieder mal die Verknüpfungen "verhaut". Sprich, wenn ich die Verknüpfungen dann wieder neu lade, dann funktioniert wieder alles. Halt bis zum nächsten Mal   ------------------Gruß Tobi
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Legat Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 18.05.2006
 |    erstellt am: 22. Feb. 2007 22:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für schweikaldo   
  Hallo ich kenne das Problem ebenfalls. Eine Regel konnte ich natürlich auch nicht feststellen. Um ein Update zu erzwingen, ändere ich eine Dimension eines Pads oder Pockets im Ursprunsbodie von "alt" auf "neu" und wieder zurück. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | manuki Mitglied
 Fahrzeugtechnikinscheniör
 
    
 
      Beiträge: 621Registriert: 19.07.2001
 Creo 1.0CATIA V5 R20
 CoCreate Modeling 18.0
 |    erstellt am: 27. Feb. 2007 14:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für schweikaldo   
  Hallo zusammen, diese Phänomen ist in der R16 öfter zu beachten. Uns ist aufgefallen dass sich die Kopien fast immer aktualisieren, wenn in Tools, Options unter Infrastructure-Part Infrastructure im Reiter General die Option "Activate local visualization" einschaltet. Das Update dauert dann etwas länger, aber das ist wohl das kleinere Übel. ------------------Grüße,
 Manuel
     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |