|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fehler bei Volumenerstellung (2543 mal gelesen) | 
 | sky71 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 15.02.2007
 |    erstellt am: 15. Feb. 2007 09:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein geschlossenes Flächenmodell und möchte daraus ein closed Volume erstellen. CATIA bricht aber mit der Fehlermeldung: GetExtremities on an empty CATSurLimits has no mean(siehe Anhang) ab. Entstanden ist das Flächenmodell aus einem Extract eines bereits bestehenden Solids das aus IDEAS kommt, das aber auch schon fehlerhaft ist. Kann irgendjemand etwas mit dieser Fehlermeldung anfangen und mir einen Tipp geben.
 Danke.
 Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | krisztian.furedi Mitglied
 Konstrukteur / Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 21.10.2006
 Catia V5R16 SP5 Hotfix 8Dell Precision Workstation 690
 |    erstellt am: 17. Feb. 2007 13:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sky71   
  Hallo Thomas, es kommt oft im V5 vor, dass die vorhandene Modelle nicht die gleiche genaugkeit haben wie die Modelle die im V5 erstellt worden sind. z.B.: die genauigkeit eines V4 Modells ist 0,01mm aber die Grundeinstellung im V5 ist 0,001 d.h. ein geschlossenes Modell im V4 ist nicht geschlossen im V5 (Ich kenne die Genauigkeit im Ideas). Ich bin nicht ganz sicher, aber dass kann dein Problem sein. GrussK.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | krisztian.furedi Mitglied
 Konstrukteur / Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 73Registriert: 21.10.2006
 Catia V5R16 SP5 Hotfix 8Dell Precision Workstation 690
 |    erstellt am: 17. Feb. 2007 13:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sky71   
 Zitat:Original erstellt von krisztian.furedi:
 Hallo Thomas,
 es kommt oft im V5 vor, dass die vorhandene Modelle nicht die gleiche genaugkeit haben wie die Modelle die im V5 erstellt worden sind. z.B.: die genauigkeit eines V4 Modells ist 0,01mm aber die Grundeinstellung im V5 ist 0,001 d.h. ein geschlossenes Modell im V4 ist nicht geschlossen im V5 (Ich kenne die Genauigkeit im Ideas nicht). Ich bin nicht ganz sicher, aber dass kann dein Problem sein. GrussK.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Dominik.Mueller Mitglied
 Berechnungsingenieur Crash / Safety
 
    
 
      Beiträge: 864Registriert: 17.03.2005
 DELL Precision 6902 x Intel XEON 3,0 Ghz
 (5160 Woodcrest)
 8 GB QuadChannel
 Quadro FX3500
 2 x 500 GB SATAII RAID0
 privat:
 Intel Core 2 Duo E6600
 PNY Quadro FX 1500
 MSI P965 Platinum
 4 GB RAM DualChannel (MDT)
 2 x 400 GB Samsung Spinpoint RAID0
 Spaceball 5000 USB
 Software:
 ABAQUS 6.6-EF1
 Solid Edge V18 SP8
 Solidworks 2006 SP4.1
 CATIA V5R14 / V5R16 / V5R17
 Windows XP Prof. 32/64 bit
 |    erstellt am: 17. Feb. 2007 17:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sky71   
 Zitat:Original erstellt von krisztian.furedi:
 [B]Hallo Thomas,
 es kommt oft im V5 vor, dass die vorhandene Modelle nicht die gleiche genaugkeit haben wie die Modelle die im V5 erstellt worden sind. z.B.: die genauigkeit eines V4 Modells ist 0,01mm aber die Grundeinstellung im V5 ist 0,001 /B] 
 Normalerweise beträgt die Grundeinstellung für Class-A Flächen im OEM Bereich aus Catia V4 0,02 mm (2m Bauraum).Die Genauigkeit in CATIA V5 liegt bei 0,001mm (10m Bauraum) Punktstetigkeit.
 Du kannst ja ma mit dem Connect Checker eine geometrische Analyse der Fläche vornehmen.  ------------------Gruß,
 Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |