|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Problem mit der Funktion Draft (1799 mal gelesen) | 
 | bigfalle Mitglied
 Konstruktuer
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 08.01.2002
 |    erstellt am: 13. Dez. 2006 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Moin, wir habe hier ein Datensatz der ein mir bislang unkanntest Verhalten zeigt... Wir habe in diese Datensatz ein Geo. Set wo mehrer Plans drin sind die als Neutrale Elemente benutze werden. Wenn man nun innerhalt der Partstruktur ein Draft setzt, wird die Plan als neutrale aus dem Geo. Set herausgenommen von Catia und unterhalb der Draft-Funktion angehängt... Aber das soll ja so nicht der Fall sein.. Man will ja die Plane öfter benutzen und hat sie darum in ein Geo-Set gepackt... Kennt jemand das Problem und weiss wie man es abstellt.. Benutzt wird Catia V5 R14 HF 32.. Mfg bigfalle ------------------Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 13. Dez. 2006 12:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigfalle   
  Servus Ich kann das ganze leider nicht nachvollziehen.Arbeitest du mit einem Hybrid-Körper? (Gelbes Zahnrad im Baum)
 Dann könnte es vielleicht sein, dass die Ebene immer zum Körper hinzu gefügt wird (unter Tools/Optionen -> Teileinfrastruktur gibts dazu ein paar Einstellungen)
 Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bigfalle Mitglied
 Konstruktuer
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 08.01.2002
 |    erstellt am: 13. Dez. 2006 16:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | jkaestle Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1091Registriert: 08.02.2002
 |    erstellt am: 14. Dez. 2006 08:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigfalle   | 
                        | bigfalle Mitglied
 Konstruktuer
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 08.01.2002
 |    erstellt am: 14. Dez. 2006 10:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von jkaestle:
 Hallo,
 das ist ein Bug der bei uns auch so aufgetreten ist und gemeldet wurde. Er ist in R14 SP3 HF22, bzw. ab R15 gelöst. Welchen SP benutzt Du?
 
 Guten morgen... unsere Version  R14,SP6 und HF32....  Aber wir lassen uns mal überraschen im Januar soll R 16 bei uns eingeführt werden... Mfg bigfalle ------------------Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bouvatch Mitglied
 Entwicklungsingenieur
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 05.01.2007
 |    erstellt am: 14. Jan. 2007 13:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bigfalle   | 
                       
 | bigfalle Mitglied
 Konstruktuer
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 08.01.2002
 |    erstellt am: 14. Jan. 2007 20:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von bouvatch:
 Hallo,
 das Problem ist bei uns ebenfalls schon aufgetretten... Allerdings nur unter Unix BS. Kann es sein dass du auch unter Unix arbeitest? 
 Wir hatten das Problem auf einem PC... Ich denke es hat auch was mit der Datemmenge zu schaffen .. Mfg bigfalle ------------------Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |