|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Parameter-Verknüpfung Part zum Assembly (5451 mal gelesen) | 
 | etn Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 21.06.2005
 |    erstellt am: 22. Nov. 2006 14:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo allerseits, habe eine Frage zu Parametern:- ich kann Parameter aus dem Part-1 ins Part-2 kopieren (Als Ergebnis mit Verknüpfung bzw. As Result With Link) soweit so gut.
 - das gleiche funktioniert aber nicht, wenn ich Parameter aus dem Assembly-1 ins Part kopieren will. WIESO?    d.h. es funktioniert über einen Umweg: im Part einen Parameter erstellen, dann per Formel den Parameter aus dem Assembly-1 zuweisen. Dann erscheint der gewünschte Parameter unter "Externe Parameter"
 Danke für die Tips! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 22. Nov. 2006 23:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo etn, an solchen Fragen merke ich, das man (ich) doch vergesslich wird (ist!). Es geht (oder ging unter R10/12?) doch. Der entscheidende Knackpunkt ist dabei, wenn ich mich recht erinnere, was "in Bearbeitung" bzw. aktiv deklariert ist oder WO ich versuche das Ganze einzufügen (nicht logisch!). Kann es gerade nicht prüfen und ist auch schon eine Weile her, doch zufällig hatte ich das herausgefunden (und natürlich in Selbstüberschätzung nicht notiert!).Also, wenn Du wissensdurstig bist, spiel mal mit Aktiv/"in_Bearbeitung" und Position/"Einfügepunkt" herum!
   mfg,
 Lusilnie
 
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | etn Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 21.06.2005
 |    erstellt am: 23. Nov. 2006 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ho196 Mitglied
 Dipl.-Ing.Fahrzeugtechnik, Entwickler
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 23.11.2006
 |    erstellt am: 23. Nov. 2006 12:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  1.Geh in das Bauteil mit dem Parameter (Doppelklick). 2.Publiziere den Parameter (ggf. überspringen, falls bei Euch keine Voraussetzung) 3.Kopiere den (ggf. publizierten) Parameter 4.Doppelklicke auf das Product, in dem sich beide Parts befinden 5.Rechtsklicke von hier aus auf das Part, in das Du den Parameter einfügen willst und wähle "As result with link". So müsste es meines Wissens funktionieren. ------------------Make it work!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | etn Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 21.06.2005
 |    erstellt am: 23. Nov. 2006 12:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ho196, Dein Vorschlag funktioniert, aber ich möchte Parameter aus dem Assembly im Part verwenden: z.B. gebe ich im Assembly den Parameter "Hub" für meinen Zylinder vor und steuere damit die Abmessungen von Zylinder und Kolben.
 oder
 Lochkreisdurchmesser einer Schraubenverbindung aus dem Zusammenbau für beide zu verschaubenden Teile gesteuert...
 usw.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bertel Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 300Registriert: 03.04.2002
 CATIA V5 R26SP3HF21Win11
 Lenovo P17
 Intel I7 32GB Ram
 ViCADo 2022
 |    erstellt am: 23. Nov. 2006 12:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo, ich benutze folgendes: (Bsp. Lochkreisdurchmesser) 1. Parameter Lkd in Produkt erzeugen.2. Skizze im Part - Bedingng - Formel bearbeiten...
 ins Produkt wechseln und dort Parameter Lkd selektieren.
 3. Fertig
 GrußBertel
 [Diese Nachricht wurde von Bertel am 23. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ho196 Mitglied
 Dipl.-Ing.Fahrzeugtechnik, Entwickler
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 23.11.2006
 |    erstellt am: 23. Nov. 2006 16:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Ich wusste bis eben gar nicht, dass man in einem Product überhaupt Parameter definieren kann. Mein bisheriger Stand war, dass man ein Skelett (-part) in die Productstuktur integriert, das alle nötigen Parameter, Basissketches etc enthält. ------------------Make it work!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | etn Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
 
      Beiträge: 9Registriert: 21.06.2005
 |    erstellt am: 24. Nov. 2006 08:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Genau so geht es: Parameter in Skelett(-part) definieren, alle markieren und im eigentlichen Part einfügen (spezial) "Als Ergebnis mit Verknüpfung" ABER: bei dieser Vorgehensweise habe ich ein "unnötiges" Skelett(-part), das weder im Produkt noch sonst wo auftaucht. (die Links sind natürlich da!) IMHO wäre es logischer (und ohne dieses Skelett(-part)), wenn alle Parameter im Assembly definiert sind und sich auf die verbauten Parts auswirken. Die Methode Kopieren-Einfügen geht aber nicht, wie bereits am Anfang erwähnt - nur über die Formel... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | holfort Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 60Registriert: 27.02.2005
 ZWCAD2011;ZW3D2011;MS Windows XP Pro SP3;FJS Celsius H240;2GB RAM;FireGL V5200 |    erstellt am: 27. Nov. 2006 15:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo, ist normalerweise kein Problem: Parameter im Assembly erzeugen, ins Part wechseln und in dem Feature, in dem ich den Parameter benötige über RMT 'Formel bearbeiten' und den gewünschten Parameter anklicken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WolfPan Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 31.12.2007
 |    erstellt am: 31. Dez. 2007 13:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo, ich habe noch eine Frage:ich möchte die Paramteter eines Parts(Zahnrad1) für einen weiteren Part(Zahnrad2) verwenden.
 das Kopieren & Einfügen-Spezial als "Ergebnis mit Verknüpfung" funktioniert nicht, es ändert sich dabei gar nichts im Strukturbaum von Zahnrad2. Ich kann lediglich die Parameter von Zahnrad1 auf Zahnrad2 normal kopieren, also dupilizieren, wobei aber keine Abhängigkeit generiert wird. was mach ich da falsch?! ich verwende R16 SP4  lg Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 31. Dez. 2007 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo Wolfgang, überprüfe mal Deine Tools / Optionen. Wenn bei Infrastruktur / Teileinfrastruktur / allgemein "Nur die veröffentlichten Elemente für..." aktiv ist, mußt Du den Parameter vorher veröffentlichen.(Publish) Außerdem muss "Verknüpfung mit ausgewählten Objekt beibehalten" in jedem Fall aktiviert werden. Gruß und guten RutschMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WolfPan Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 31.12.2007
 |    erstellt am: 31. Dez. 2007 14:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   | 
                        | WolfPan Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 31.12.2007
 |    erstellt am: 31. Dez. 2007 14:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 31. Dez. 2007 14:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo Wolfgang, Du mußt den Parameter veröffentlichen. Das geht mit Tools / Veröffentlichen. -Elemente im Strukturbaum selektieren, die Elemente werden mit der aktuellen Bezeichnung übernommen. -Jedes Element kann nur einmal veröffentlicht werden! Veröffentlichte Elemente werden im Baum unter dem Knoten Publication angezeigt und zwar im Modell, in dem sie definiert wurden. Gruß
 Mörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WolfPan Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 31.12.2007
 |    erstellt am: 31. Dez. 2007 14:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo, ist es auch möglich im Product Parameter zu deklarieren, die in den jeweiligen Parts verwendet werden können. Ich habe Parameter im Product erstellt und veröffentlicht, nur funktioniert bei mir das Kopieren in die jeweiligen Parts nicht, damit ich diese in den Parts verwenden kann. lg Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 31. Dez. 2007 14:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo Wolfgang, eigentlich sollte es schon funktionieren. Besser ist es, wenn Du einen extra Part für Deine Parameter aufmachst und in Dein Assembly hängst. Den nennst Du Adapter oder so ähnlich und aus dem wird veröffentlicht. So vermeidest Du kreuz und quer-Verlinkunngen, die unübersichtlich werden und die Performance beeinträchtigen. Das Adaptermodell ist kein Bauteil im eigentlichen Sinn, sondern eine Datei, in der  geometrische Informationen gesammelt und verwaltet werden.  Ausgewählte Parameter und Geometrie-Elemente können von hier aus veröffentlicht werden, auf die sich alle Bauteile innerhalb des Produktes beziehen. So können und müssen die Hauptgeometrien für verschiedene Bauteile zentral aus dieser Skelett-Datei gesteuert werden. Modifikationen der veröffentlichten Parameter können nur in der Datei erfolgen, in der sie erstellt wurden. GrußMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jwirthle Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 01.01.2008
 |    erstellt am: 01. Jan. 2008 23:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo zusammen! Verfolge gespannt die Entwicklung der Frage, da ich ein ähnliches Problem nicht lösen konnte. Habe die Veröffentlichung der Parameter bei mir nachvollzogen. Ich konnte auch eine Konfiguration einer Konstruktionstabelle veröffentlichen - alles in einem Skelett-Part.
 
  Hier nun mein Frage: Wie schaffe ich es, unterschiedliche Konfigurationen in - per Einfügen spezial ... - kopierte Produkte mit darin enthaltenen Parts und deren Parmeter anzuwenden? Schöne Neujahrsgrüße Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 01. Jan. 2008 23:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo Jörg, ich würde im Skelett für jedes Unterprodukt einen Parameter erzeugen für die Konfiguration (Typ ganze Zahl). Den würde ich in das jeweilige Produkt / Part einkopieren mit Link. Die unterschiedlichen Parts könnte man mit "Neu aus..." einem Musterpart machen, das die Konstruktionstabelle enthält.Im Baum ist unter dem Knoten der Konstruktionstabelle der Parameter "Konfiguration". Der muss dann per Formel an den einkopierten externen Parameter gehängt werden. So kann man aus dem Skelett alle Parts einzeln mit den Konfigurationsparametern steuern. (Alle Parts beziehen sich auf die gleiche Konstruktionstabelle).
 Prost NeujahrMörchen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 |    erstellt am: 02. Jan. 2008 17:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
 Zitat:Original erstellt von jwirthle:
 Hallo zusammen!
 Verfolge gespannt die Entwicklung der Frage, da ich ein ähnliches Problem nicht lösen konnte. Habe die Veröffentlichung der Parameter bei mir nachvollzogen. Ich konnte auch eine Konfiguration einer Konstruktionstabelle veröffentlichen - alles in einem Skelett-Part.
 
  Hier nun mein Frage: Wie schaffe ich es, unterschiedliche Konfigurationen in - per Einfügen spezial ... - kopierte Produkte mit darin enthaltenen Parts und deren Parmeter anzuwenden? Schöne Neujahrsgrüße Jörg 
 Hallo Jörg, willst Du Produkte oder Parts in unterschiedlichen Konfigurationen verwenden ?Bei Parts weiss ich sicher, wie es geht. (Copy - Paste special - break link) Denn damit trennst Du die Instanzen der Parts voneinander.
 Wenn Du aber Produkte kopierst, sind die darin enthaltenen Instanzen der Parts nicht getrennt, deshalb wirkt sich eine Änderung der Konfiguration der Tabelle auch auf alle Instanzen aus.
 Einzige Moeglichkeit ist dann wohl in der Baugruppe das Part nochmals zu kopieren (mit der Option Break Link), dann ist die zweite Instanz unabhaendig und dann kannst Du die erste loeschen. Macht aber einige Arbeit mehr, vor allem, wenn Di Produkte mit mehreren Bauteilen nutzt. GrussCatrin
 
 --------------------------------------------------------------------
 cad_de@catrin-eger.de
 
   --------------------------------------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jwirthle Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 01.01.2008
 |    erstellt am: 02. Jan. 2008 19:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo Mörchen, hallo Catrin,  zunächst mal aber HHAALLOOO!   13 Minuten nach meiner Frage bereits eine Antwort - und das um Mitternacht!!! So jetzt ins Detail ...Habe Deine Anwort "Mörchen" getestet. In der Theorie sieht das zunächst gut aus. In der Praxis muss ich Catrin leider recht geben. Sobald ich in das "ungebrochene" Part einen Eintrag, wie zum Beispiel einen Konfigurations-Parameter, mache, wird der Eintrag natürlich auch in alle anderen gleichlautende Parts eingetragen, was zur Folge hat, dass sich alle Parts gleichermaßen ändern --> keine Konfiguration -->ätsch!
 Die Mischung machts wohl: Ich versuche mit "Neu aus .." für jede Konfiguration ein Produkt anzulegen. Beim Einfügen in die übergeordnete ZSB lass ich die Parts automatisch umbenennen. Beim Speichern müssten dann automatisch neue Parts angelegt werden. Macht warscheinlich auch Sinn, weil für jede Konfiguration auch eine Zeichnungsableitung erstellt werden muss und auch die Stückliste warscheinlich nur so funktionieren wird. Das dürfte zwar ein ordentlicher Mehraufwand sein, ist aber meinethalben zielführend.
 Wenn jemand noch 'ne Idee zur Vereinfachung hat, bitte ....
 sonst supi Dank und Gruß Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 02. Jan. 2008 19:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   | 
                       
 | Maxwell Mitglied
 CAD/PLM Administration
 
  
 
      Beiträge: 74Registriert: 26.03.2001
 |    erstellt am: 06. Jul. 2008 14:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für etn   
  Hallo! Alles bezüglich der ursprünglichen Frage "einen Parameter eines Assemblys im Part wieder zu verwenden" Das geht folgendermaßen:
 1. im Assembly Parameter erzugen, evt. veröffentlichen2. in der KOMPONENTE (!!!!) des Parts den Parameter hineinkopieren und mit "Edit Formular..." mit dem Assembly-parameter verknüpfen
 3. in den eigentlichen Part gehen und dort mit "Edit Formualr..." die Verknpüfung mit dem "Komponenten-Paramter" herstellen.
 lgMaxwell
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |