Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Parameterverknuepfung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Parameterverknuepfung (959 mal gelesen)
Zeche Carl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Zeche Carl an!   Senden Sie eine Private Message an Zeche Carl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zeche Carl

Beiträge: 45
Registriert: 19.10.2005

erstellt am: 22. Nov. 2006 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Dreieck.zip


Dreieck_1.zip

 
Hallo zusammen,

ich möchte ein Dreieck(im Anhang)mit Parameter definieren. Das Dreieck ist mit zwei winkel alfa 15° und 30° aufgebaut die sich zu einer Horizontalen Konstruktionslinie beziehen. Die jeweiligen Winkel sollen sich +- 20° verändern lassen.
Natürlich muss das Abstandsmass zum Ursprung mit in der Formel mit einbezogen werden. Denn ansonsten würde die Geometrie ueberbestimmt.
Meine Vorgehensweise waere in der Skizze.1 die Vertikalelinie mit der Laenge 209,853 in zwei Linien aufzuteilen und mit einer Mathematische Formel zu definieren. So dass sich die Linien gegenüber dem Rechtenwinkel zur Konstruktionslinie verändern. Aber leider generiert die Formel einen Zyklus 
Habt Ihr vielleicht eine Idee???

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bertel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bertel an!   Senden Sie eine Private Message an Bertel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bertel

Beiträge: 300
Registriert: 03.04.2002

CATIA V5 R26SP3HF21
Win11
Lenovo P17
Intel I7 32GB Ram
ViCADo 2022

erstellt am: 22. Nov. 2006 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zeche Carl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

was soll der Kreis an der einen Ecke?
Was ist eigentlich das Ziel der Übung?

Gruß
Bertel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 22. Nov. 2006 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

HAllo Zeche Carl,

wenn du dir deine Formeln genau anschaust, siehst du, daß sie das Ergebnis als Eingabe verwenden:

GK_2=tan(15)/GK_2.

Viele Grüße,

CEROG 

------------------
Inoffizielle CATIA-HIlfeseite
CATIA-FAQ
Inoffizielle Linux-Hilfeseite

http://www.cad-gaenssler.de

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz