| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linie an Welle oder Loft anlegen (1631 mal gelesen)
|
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R21
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe den im Anhang gezeigten Kegel gezeichnet. Einmal per Loft erstellt und einmal als Welle erzeugt. Beidesmal habe ich das Problem, dass ich die angedeutete Skizze nicht an die Außenfläche des Kegels anlegen kann. Ich möchte, dass die Schräge der Skizze am Rand des Kegels anliegt, um später per Helix und Rippe ein Gewinde anlegen zu können. Ich habe schon versucht Punkte auf der Außenfläche zu erzeugen, diese sind aber später nicht sichtbar. Hat jemand ein Tip? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Zimmermann Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 20.09.2001
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
Moin Beile, bei Rotationskörpern muß man wie folgt vorgehen: 1. Mantelfläche des Zylinders (Konus) selektieren 2. Schnitt mit Solid( wenn die Mittelachse auf der Skizzenebene liegt) erzeugen und die entstandenen Schnittlinien zu Geometriehilfselementen um switchen 3. Kontur kongruent zu einer der Schnittkurven positionieren zu 2. Wenn die Achse nicht auf der Skizzierebene liegt, dann anstatt Schnitt die Silhouettenfunktion wählen, um die äußeren Mantellinien zu erzeugen. Viel Erfolg wünscht Jens
[Diese Nachricht wurde von Jens Zimmermann am 08. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R21
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cdroste Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 04.10.2006
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
|
Nik77 Mitglied Entwicklungskonstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 25.10.2006
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
|
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R21
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|