| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: abhängige Teile in der Baugruppe konstruieren (2141 mal gelesen)
|
tsktommi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 26.10.2006
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Catialer was für Einstellungen muß ich im Vorfeld bei catia V5R16 einstellen, damit es mir möglich ist, in einer Baugruppe Teile zu erzeugen, die dann zu den anderen bzw. zum anderen Teil in abhängikeit steht. Wenn ich mehrere Teile in eine Baugruppe einlese( Nur leere Teile )und dann ein Teil aktiviere ( wird blau hinterlegt ) und dann dieses Bearbeiten möchte, müßte doch eigentlich die Umgebung von der Assembly in die Part Ebene wechseln ????? Kann mir da jemand weiterhelfen??? mit fettem Dank im vorraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ex-hd Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 26.04.2006 IBM IntelliStation Z Pro Xeon CPU 3,20GHz, 3,25 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1400<P>MS Windows XP Professional Version2002 SP2 V5R14SP3 produktiv V5R16SP4 zum testen
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tsktommi
|
Nik77 Mitglied Entwicklungskonstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 25.10.2006
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tsktommi
|
tsktommi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 26.10.2006
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tsktommi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 26.10.2006
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nik77 Danke für den Tip, allerdings finde ich in der "Tool"Optionen" kein Part. ebenso finde ich auch im "Mechanische Konstruktion " kein Part. Diese option wird auch nicht nach einer Neuinstallation nicht zu finden. Ich werde noch zum Hirsch Grüße von Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 26. Okt. 2006 21:49 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, er meint in Tools-Optionen-Mechanische Konstruktion - Reiter Bedingungen - Erzeugen von Bedingungen den Schalter "Eine beliebige Bedingung verwenden". Du solltest damit aber sehr vorsichtig sein, sonst hast du sehr schnell einen sogenannten Update-Zirkel. Ein Part aktivierst du, in dem du auf den Knoten unterhalb des Instanzknoten (der, der am Instanzknoten dranhängt) einen Doppelklick machst. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle CATIA-HIlfeseite CATIA-FAQ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://www.cad-gaenssler.de |
tsktommi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 26.10.2006
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ex-hd Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 26.04.2006 IBM IntelliStation Z Pro Xeon CPU 3,20GHz, 3,25 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1400<P>MS Windows XP Professional Version2002 SP2 V5R14SP3 produktiv V5R16SP4 zum testen
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tsktommi
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 27. Okt. 2006 14:42 <-- editieren / zitieren -->
Hallo tsktommi, du hast im Baum unter dem Produkt eine Reihe Unterprodukte oder Parts, die Unterbaugruppen beschreiben oder geometrische Informationen (Volumenkörper, Flächen, Drahtgeometrien). Da die Bauteile mehrfach auftreten können und CATIA dann mit den Namen Probleme bekommen könnte, sind diese Produkte und Parts nicht direkt in den Baum gehängt, sondern über eine Art Puffer. Diesen Knoten meine ich mit Instanzknoten. Du erkennst ihn an der Zählnummer im Instanznamen (z.B. ".1"). Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle CATIA-HIlfeseite CATIA-FAQ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://www.cad-gaenssler.de |
Nik77 Mitglied Entwicklungskonstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 25.10.2006
|
erstellt am: 06. Nov. 2006 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tsktommi
Hi tsktommi, siehe Bild: wenn du diese Einstellungen bei dir nicht findest dann ist wohl deine Installation fehlerhaft. Dieser Schalter ist mit Vorsicht zu verwenden, da man leicht ungewollte links aufbauen kann. Deswegen den dritten Schalter von oben aktivieren.....Abfrage, ob man wirklich einen external link aufbauen will! ------------------ Nik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tsktommi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 26.10.2006
|
erstellt am: 06. Nov. 2006 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|