Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Copy and Paste Special as Result with Link

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Copy and Paste Special as Result with Link (1074 mal gelesen)
bigfalle
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von bigfalle an!   Senden Sie eine Private Message an bigfalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bigfalle

Beiträge: 81
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 10. Okt. 2006 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,

wenn man folgendes macht"Copy and Paste Special as Result with Link "... Halt man ja ein nettes verlinktes Solid innerhalt der Part's...

Nun habe ich grade mal den Fall wo es angebracht wäre denn Link nachträglich zu ändern... Ist das möglich wenn ja wie

Gruss bigfalle

------------------
Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 605
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R26
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 10. Okt. 2006 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bigfalle 10 Unities + Antwort hilfreich

bigfalle,

versuche es mal mit der RMT auf der Skizze mit dem link und dann replace. Meine ich auch schon mal so gemacht zu haben.

------------------
Grüße vom linken Niederrhein!

Froggy 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bigfalle
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von bigfalle an!   Senden Sie eine Private Message an bigfalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bigfalle

Beiträge: 81
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 10. Okt. 2006 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

es handelt sich um eine Body in dem sich ein verlinktes Solid befinden was zusätzlich dann noch bearbietet wird.. Sketche usw gibt es da nicht und replacen kann man nur den gesamten Body.. Das willl ich aber nicht....

Mfg bigfalle

------------------
Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lles
Mitglied
Admin


Sehen Sie sich das Profil von lles an!   Senden Sie eine Private Message an lles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lles

Beiträge: 110
Registriert: 22.09.2006

Guter PC mit Windows und Grafik Kadde

erstellt am: 10. Okt. 2006 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bigfalle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

probiers mal über die Veröffentlichung von den kopierten Elementen, damit ist es nachträglich recht einfach möglich einzelne Bodies auszutauschen.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bigfalle
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von bigfalle an!   Senden Sie eine Private Message an bigfalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bigfalle

Beiträge: 81
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 10. Okt. 2006 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von lles:
Hi,

probiers mal über die Veröffentlichung von den kopierten Elementen, damit ist es nachträglich recht einfach möglich einzelne Bodies auszutauschen.

Gruß


Hallo,

ich mache keine Verlinkung zwischen 2 verschieden Parts... Ich bewege mich innerhalb von einem...

Mfg bigfalle

------------------
Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 10. Okt. 2006 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bigfalle 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Ich bewege mich innerhalb von einem...

In diesem Fall ist mir keine Möglichkeit bekannt. Ein direktes Replace funktioniert nicht bei den Solids - ein Edit/Links geht nur bei externen Links. Im weitereren Verlauf einer Modellierung wäre ein Austausch von kopierten Solids nur möglich, wenn diese bereits über Boolesche Operationen verknüpft sind -> dann ein Replace auf den Body durchführen! Ggf. also temporär ein Add o.ä. erzeugen.

------------------
Grüße,
Christian Willmann
---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bigfalle
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von bigfalle an!   Senden Sie eine Private Message an bigfalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bigfalle

Beiträge: 81
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 10. Okt. 2006 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@cwillmann, ich hatte diese schon fast vermutet.. Aber man kann bei Catia ja nie wissen.....

Sollte dennoch jemand eine Lösung für dieses Problem kennen, bitte bei mir melden ...

Ansonsten wünsche ich allen ein frohes schaffen... ich mache nähmlich nun Feierabend   ..... 19.30 reicht wohl auch....

THX bigfalle

------------------
Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP ZBook 15
Windows 7 / V5R24

erstellt am: 10. Okt. 2006 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bigfalle 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Allgemeinen macht man so was ueber die geschichte Parent Children und dann Replace.

Gruss
Catrin
(noch keinen feoerabend)

------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 10. Okt. 2006 23:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Import Solid, der sich in dem Body befindet mit INSERT IN NEW BODY in einen neuen Body einbauen und anschließend den Body replacen, der sich nun unter einer boolean operation befindet

bigfalle
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von bigfalle an!   Senden Sie eine Private Message an bigfalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bigfalle

Beiträge: 81
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 11. Okt. 2006 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Catrin, die Methode über die Children funktioniert aber nur dann mit den Replace wenn sich auf das Ursprungssolide nichts weiter refenrenziert....

Und was macht man bei deiner Firma noch um 22 Uhr??

@smf, deine Methode hört sich ein wenig wirr an.. Mehr nach hinten durch Knie gschossen ...

Ich dachte eigentlich nach wie vor an einen richtige Funktion wie z.B. für die externen Links.....

Mfg bigfalle

------------------
Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 11. Okt. 2006 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

das ist deine meinung. wenn du machen willst was du geschrieben hast wird das wohl die einzige möglichkeit sein.

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 11. Okt. 2006 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bigfalle 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bigfalle:
ein verlinktes Solid befinden was zusätzlich dann noch bearbietet wird..

Hallo, eine Ergänzung noch: Wenn weitere Bearbeitung hinzugefügt wird, macht es Sinn, nur den Body mit dem kopierten Solid direkt zu assemblen / adden und alle weiteren Features auf Basis der Booleschen Operation durchzuführen (= Strukturebene der B.O.) (habe leider gerade keinen Screenshot zur Hand). Vorteil: Damit kann das Solid per Replace ausgetauscht werden, ohne dass die Bearbeitungsschritte verloren gehen (sofern von der Geometrie her möglich).

------------------
Grüße,
Christian Willmann
---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bigfalle
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von bigfalle an!   Senden Sie eine Private Message an bigfalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bigfalle

Beiträge: 81
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 11. Okt. 2006 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von cwillmann:
Hallo, eine Ergänzung noch: Wenn weitere Bearbeitung hinzugefügt wird, macht es Sinn, nur den Body mit dem kopierten Solid direkt zu assemblen / adden und alle weiteren Features auf Basis der Booleschen Operation durchzuführen (= Strukturebene der B.O.) (habe leider gerade keinen Screenshot zur Hand). Vorteil: Damit kann das Solid per Replace ausgetauscht werden, ohne dass die Bearbeitungsschritte verloren gehen (sofern von der Geometrie her möglich).


Moin,

macht Sinn was du schreibst... Mache ich auch in der Regel so.. Allerdings habe ich die Ehre ein Bauteil weiterzubearbeiten was ich nicht angefangen haben...

Und ihr kennt das sicherlich das ein konplexes Teil oft wächst in seiner Historie.. Oft stellt man dann hinter fest, das hätte man anders Lösen können.. Dan hat man aber Aufgrund der Terminschiene keinen Zeit die Bereiche im baum zu optimieren...

Mfg bigfalle

PS: Mein Chef hat mir grade wieder so ein Bauteil über den Zaun geworfen was ich nun erstmal Versuche zu ergründen....

------------------
Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP ZBook 15
Windows 7 / V5R24

erstellt am: 11. Okt. 2006 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bigfalle 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bigfalle:
[B]@Catrin, die Methode über die Children funktioniert aber nur dann mit den Replace wenn sich auf das Ursprungssolide nichts weiter refenrenziert....

Und was macht man bei deiner Firma noch um 22 Uhr??


Ganz einfach: Selbstaendige arbeiten immer - selbst und staendig :-)
Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bigfalle
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von bigfalle an!   Senden Sie eine Private Message an bigfalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bigfalle

Beiträge: 81
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 11. Okt. 2006 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Catrin:
.........- selbst und staendig :-)

Irgendwie bekommt mir das bekannt vor    

------------------
Besuchen sie doch http://www.dc-the-peanuts.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz