|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Drehmaschine (2257 mal gelesen) | 
 | ant Mitglied
 student
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 31.08.2006
 |    erstellt am: 06. Sep. 2006 17:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich probiere eine Drehmaschine mit Hilfe Catia V5R16 konstruieren und habe ich schon andere 3 und 5 Achse Fräsmaschninen gemacht, die laufen ganz gut. Mit drehen habe ich leider ein     Problem. Weiss jemand wie muss man (oder muss überhaupt nicht?) Spindel definieren? Brauche ich Rotationsbedingung angeben? Grüßeant
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
  
 
 |    erstellt am: 06. Sep. 2006 19:34  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | cadya Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 21.09.2011
 |    erstellt am: 01. Jul. 2012 02:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ant   
 Zitat:Original erstellt von ant:
 Hallo zusammen,
 ich probiere eine Drehmaschine mit Hilfe Catia V5R16 konstruieren und habe ich schon andere 3 und 5 Achse Fräsmaschninen gemacht, die laufen ganz gut. Mit drehen habe ich leider ein
  Problem. Weiss jemand wie muss man (oder muss überhaupt nicht?) Spindel definieren? Brauche ich Rotationsbedingung angeben? Grüßeant
 
 schick mir mal dir Parts ich schau mal wie ich dir weiterhelfen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Arbeiter ツ
 
 
  
 
      Beiträge: 2897Registriert: 06.07.2001
 Nix 12) |    erstellt am: 01. Jul. 2012 16:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ant   | 
                        | thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur  Anwendungsberater
 
 
  
 
      Beiträge: 3731Registriert: 12.05.2004
 V4V5 2016 - 2020
 V6 2016x -2019x
 |    erstellt am: 01. Jul. 2012 20:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ant   | 
                        | moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3437Registriert: 28.05.2009
 CATIA V5 R19 SP9WIN 7 64bit
 |    erstellt am: 01. Jul. 2012 21:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ant   | 
                       
 | cadya Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 21.09.2011
 |    erstellt am: 02. Jul. 2012 00:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ant   
  huch sorry hab´s nicht gesehen, gebrochenes Deutsch und dann noch 6 Jahre her, ich suchte nach Teilen für eine Drehmaschine und habe keine Maße. Ich dachte wenn ihm schon keiner hilft, können wir uns gegenseitig helfen.  PS: Hat einer ein Tip für mich wo ich als gepr. Konstrukteur (IHK) mit den Tools Inventor2010,CATIAV5R19 und AutoCAD Erfahrungen als
  Berufeinsteiger zur Verstärkung der Ingenieure in einem gesunden Unternehmen im Raum Duisburg und Umfeld oder auch Bundesweit durchstarten kann ?
 [Diese Nachricht wurde von cadya am 02. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |