|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  projezierte Elemente unterbestimmt? (1147 mal gelesen) | 
 | nubbie Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 25.07.2006
 |    erstellt am: 28. Jul. 2006 09:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Gemeinde! Ich habe eine Frage zum Skizzierer: Wenn ich in einer Skizze Elemente aus dem 3D projiziere, werden mir diese als unterbestimmt angegeben, für meinen Arbeitgeber ist es aber wichtig, dass alle Elemente ISO-bestimmt sind. Wenn ich aber Maße an die gelben Linien und Kreise mache, werden diese überbestimmt... Wie kann ich dem entgegenwirken!?? ------------------Nicht hauen, neu hier
  [Diese Nachricht wurde von nubbie am 28. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 HP ZBook 15Windows 7 / V5R24
 |    erstellt am: 28. Jul. 2006 10:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nubbie   | 
                        | Jens Zimmermann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 212Registriert: 20.09.2001
 |    erstellt am: 28. Jul. 2006 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nubbie   
  Hallo nubbie, vermutlich nur ein temporärer Darstellungsfehler: Wenn du einmal die Skizze verlässt und anschliessend wieder editierst, sollte die Analyse richtig sein. Zum Tipp von Catrin: Wenn dein Kunde ein großer Überflieger aus Hamburg und Tolouse ist, möchte ich vor dem Tipp von Catrin warnen, denn fix setzen im Sketcher ist dort nicht zulässig. Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1929Registriert: 12.12.2000
 HP ZBook 15Windows 7 / V5R24
 |    erstellt am: 28. Jul. 2006 11:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nubbie   
  Hallo Jens, da hast Du recht. Noch mal zu dem Problem:Wenn die Linien und Konturen gelb sind, heisst das, Catia erkennt, dass es Ableitung sind.
 Wie hast Du festgestellt, das die Skizze unterbestimmt ist ?Tipp: --> Tools --> Sketch Analysis
 Dort findest Du in dem Reiter Diagnostic jedes Element mit seinem Status. Dort wird auch angezeigt, ob und wo ein Element unterbestimmt ist. Im Normalfall sind das Endpunkt der Konturen, die bemasst werden muessen oder mit Constraints festgelegt werden sollten.
 Die gelben Elemente an sich sind nicht unterbestimmt.
 Beste GruesseCatrin
 ------------------CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
 catrin.eger@catis.de        www.catis.de
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nubbie Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 25.07.2006
 |    erstellt am: 31. Jul. 2006 14:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Leider ist die Benachrichtigung über die Antworten in meinem Spamfilter gelandet. Deswegen meine Antwort erst heute. Es hat genauso funktioniert: Skizze verlasen und wieder rein - Skizzenanalyse gibt "ISO-constraned" aus! Beim Fix-Setzen bin ich immer etwas vorsichtig, gerade bei dem Auftraggeber, dem ich grade neue Werke zusenden soll... (wer mein heissgeliebtes Spiegeln verbieten will, der frist auch Kinder!)
 Und ja, es geht wirklich um den Hersteller von Bussen mt Flügeln... ------------------Nicht hauen, neu hier
  [Diese Nachricht wurde von nubbie am 31. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Jens Zimmermann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 212Registriert: 20.09.2001
 |    erstellt am: 31. Jul. 2006 17:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für nubbie   
  Hi nubbie, dann ist ja alles in Butter.Spiegeln ist übrigens nicht verboten, nur du sollst es mit dem entsprechenden Feature im Baum machen, damit der Kollege, der dein Part öffnet, auf den ersten Blick erkennt, dass es eine Symmetrie gibt.
 Viel Erfolg Jens [Diese Nachricht wurde von Jens Zimmermann am 31. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |