|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  HILFE: Variable Winkel im Product (888 mal gelesen) | 
 | CatiaWolf Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 20.06.2006
 |    erstellt am: 20. Jun. 2006 07:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, Ich habe im Product eine Kette (bestehend aus mehreren Kettengliedern) erstellt, die an einem Wagen hängt, der entlang einer Führung fährt (Siehe Bild im Anhang)! Wird der Wagen an eine andere Position gefahren (Alles über Constraints gesteuert)soll sich auch die Kette dementsprechend mitbewegen! Leider bewegt sich die Kette nicht so wie sie eigentlich sollte   Ist es möglich einem Constraint eine Formel zuzuweisen die besagt, dass sich der Winkel (hier zwischen den einzelnen Kettengliedern) immer in einem Bereich zweier Winkel (hier z.B. zwischen 0° und 60°) befinden soll und dabei immer den maximalen Wert annehmen soll! Es wäre super wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte! Gruß, CatiaWolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | trojaner72 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 41Registriert: 19.04.2006
 |    erstellt am: 20. Jun. 2006 20:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CatiaWolf   
  Hallo CatiaWolf, mein grober Lösungsansatz ist dieser:Erstelle einen (oder mehrere) Parameter vom Typ Winkel, diesen steuerst du über eine Regel (benötigt wird dazu der Knowledge Advisor). Diesen Parameter verknüpfst du anschließend mit deiner Winkelbedingung. Damit solltest du deine Kette gezielt bewegen können.
 Gruß trojaner72 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lusilnie Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1486Registriert: 13.07.2005
 |    erstellt am: 20. Jun. 2006 23:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CatiaWolf   
  Hallo CatiaWolf, und hier noch ein Lösungsansatz:Erstelle Dir in einem Skelett- oder Adapter-Part eine Art Führungskurve für Deine Kette, die von den Bewegungs-Parametern abhängig ist und "hefte" Deine Kettenglieder einfach da mit dran...
 mfg,
 Lusilnie
 
 ------------------
 Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
 frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | CatiaWolf Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 20.06.2006
 |    erstellt am: 21. Jun. 2006 11:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |