Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  Erstellen eines Plasikschalengehäuses schlägt fehl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Erstellen eines Plasikschalengehäuses schlägt fehl (604 mal gelesen)
sharuhn
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von sharuhn an!   Senden Sie eine Private Message an sharuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharuhn

Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2006

erstellt am: 12. Jun. 2006 04:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


IMG_2424.jpg


IMG_2446.jpg

 
Guten morgen, alle mit einander,

ich hätte da so ein kleines problemchen und fänd es unwahrschnlich nett, wenn jemand mit etwas leidvoller Erfahrung sich dieser Sache annehmen könnte. Es geht um folgendes:

habe nen kurs in der Uni in dem ich einen Akkuschrauber nachkonstruiere.
nun ist dessen gehäuseform doch nicht ganz banal (im anhang ein paar fotos).
ich füge hier den link zu dem file ein, datei is zu groß zum hochladen:
http://www.yousendit.com/transfer.php?action=download&ufid=B1FB34D577B439B3


mein plan war folgender:
Den körper so weit es geht äußerlich zu formen, dann einen Schnitt in 2hälften vorzunehmen und dann mittels einer funktion "coque" (Schale vielleicht, benutze die französische Version)) aus jeder der hälften eine hübsche Hüllschale zu machen.
Leider hat dieser plan kläglich versagt.
Catia will nicht so wie ich will.

Hab schon etliches versucht. Es muss von dem oberen der 3 Körper ausgehen, wenn ich die Fehlermeldung richtig deute. Der Prof. weiß auch keinen rad :-/
Darum wende ich mich vertrauensvoll an euch :-)

Wenn sich das teil mal jemand anschauen und unter die Lupe nehmen, oder gleich diese funkt. darauf anwenden könnte., das würde mir ungemein helfen.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Mühe...a+, tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 12. Jun. 2006 06:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo sbaruhn,

herzlich willkommen hier im Forum.

Ich hab mir dein Part mal runtergeladen und versucht zu öffnen.

Ich hab es mit V5R15 versucht und nicht geöffnet bekommen. Heute abend versuche ich es noch mal mit der R16.

Könntest du angeben, welches Release du verwendest?

Möglicherweise hast du bereits die Durchbrüche drin. Hier könnte es Probleme geben. Solltest du dir mal anschauen.

Von der V4 her kommend, ist mir die Schalenfunktion etwas suspekt - Ich arbeite lieber mit Abzugskörpern. Damit bekommst du es immer hin...

Ohne deinen Aufbau zu kennen, kann ich noch nicht mehr sagen.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

sharuhn
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von sharuhn an!   Senden Sie eine Private Message an sharuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharuhn

Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2006

erstellt am: 12. Jun. 2006 06:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CEROG,

wie doof von mir, dass zu vergessen.
Finds klasse, dass mir um diese Uhrzeit schon/noch  jemand antwortet.

Ich arbeite mit Catia V5R16.

Vielen Dank schonmal...und ich wünsche einen herrlichen Tag. Die Sonne brennt schon jetzt :-)...gruß, sharuhn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 12. Jun. 2006 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo sharun,

das war meine Morgenrunde. Ich frage morgens meine E-Mails ab und reagiere, wenn es notwendig ist. Tagsüber ist es schlechter, weil ich am Arbeitsplatz keinen Internetzugang habe.

Zu deinem Teil:
Ich konnte es mit R16 öffnen. Die Schalenfunktion funktioniert bei mir bei dem Teil auch nicht. 
Deine Vermutung ist richtig, daß es am oberen Teil liegt.
Es ist zum einen die "scharfe" Kante unten (die zukünftige Kante der Formtrennung) und zum anderen der Übergangsbereich zu dem kegligen Teil. Hier gibt es ziemlich wilde Übergänge, die harmlos aussehen... 

Ich habe keine spezielle Vorgehensweise für das komplette Teil ausprobiert, würde dir aber folgende Vorgehensweise vorschlagen:

Den oberen Körper als zwei Einzelkörper modellieren. Aber nur die Hälfte des gesamten Gehäuses. Das gleiche mit den anderen Teilkörpern.

Dann die Körper verrunden und aushöhlen. Danach die Körper zusammenfügen (UNION mit Trim-Option)und die entstehenden Kanten verrunden.

Dabei ist es auch kein Fehler, wenn einzelne Körper in andere reinragen - im Gegenteil, damit liegst du auf der sicheren Seite, wenn es zu Toleranzproblemen kommt.

Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, dieses Gehäuse zu modellieren. Wichtig ist vor allem, den wilden Übergangsbereich des oberen Körpers wegzubekommen, in dem der Körper in zwei auftegeilt wird.

Viele Grüße,

CEROG


------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

sharuhn
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von sharuhn an!   Senden Sie eine Private Message an sharuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharuhn

Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2006

erstellt am: 12. Jun. 2006 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallöche CEROG,

fein! vielen Dank, dass du es dir angesehen hast. Tja, also wie ich vermutet hab. danke, dass du mir das nochmal bestätigst. Ich werde vielleicht einfach den oberen Körper ummodellieren, den "schroffen" übergang rausnehmen und schauen, ob das ne verbesserung bringt.

schön zu sehen, dass sich auch ein Kenner bisweilen über das Programm belustigen kann. Sicherlich bin ich nicht der Geschickteste im Umgang mit Catia, einfach weil mir das Programm völlig neu ist, aber was ich meiner Meinung nach schon alles an Schwächen entdeckt hab, das aus meiner Leihensicht heraus nicht auszuhalten.
Ich hab es angefangen, weil so viele davon geschwärmt haben, vielleicht brauch ich noch etwas Zeit  *ist etwas grün hinter den ohren*

Also, besten Dank für deine schnelle Hilfe, sollte ich es tatsächlich noch hinbekommen, dann poste ich es nochmal, wenn das keinen stört.

Also dann, einen schönen Montag abend noch und bis demnächst...Grüßchen, Sharuhn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 12. Jun. 2006 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Sharun,

es stört hier keinen, wenn es eine Rückmeldung gibt - im Gegenteil.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz