|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  aufgewickelte Blattfeder (1292 mal gelesen) | 
 | maitob_cad Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 02.06.2005
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 10:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, ich stehe vor dem Problem eine aufgewickelte Blattfeder/ Spiralfeder zu konstruieren. Ist dies auch mit der Helixfunktion möglich, und wenn ja wie?+??+?  Vielen Dank schon im voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kri Mitglied
 Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
 
    
 
      Beiträge: 965Registriert: 15.12.2004
 HauptrechnerCATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 Intel XEON E5345 4x2,33GHz
 16GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 -
 Zweitrechner
 CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 2x Intel Pentium D 3.2GHz
 4GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für maitob_cad   
  Hallo, ich glaub ich verstehe die Aufgabenstellung nicht. Kannst Du es etwas genauer bechreiben? Aber vielleicht hilft das: z.B. Schraubenfeder rund/eckig:Helix erzeugen, Kreis/Profil normal an Helix hängen und sweepen
 falls Du eine Spiralfederförmige Balttfeder brauchst:wie Schraubenfeder, nur mit mehreren Profilen
 ------------------KRI
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | maitob_cad Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 02.06.2005
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 12:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hm, bei der Helixfunktion ist es doch nur möglich eine Feder mit bestimmer steigung zu erstellen. bei einer aufgewickelten Spiralfeder ist aber die Steigung null und der windungsdurchmesser verändert sich so wie es auf dem photo dargestellt ist,  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | kri Mitglied
 Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
 
    
 
      Beiträge: 965Registriert: 15.12.2004
 HauptrechnerCATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 Intel XEON E5345 4x2,33GHz
 16GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 -
 Zweitrechner
 CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 2x Intel Pentium D 3.2GHz
 4GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 12:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für maitob_cad   |